12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesünder leben

Gesamtschüler bilden Arbeitsgruppen

Bad Oeynhausen (wol). Vom 9. bis 11. Mai gab es in der Gesamtschule Gesundheitstage. Zum sechsten Mal beschäftigten sich rund 700 Schüler der Jahrgänge fünf bis zehn in Workshops mit Aspekten des Gesundheitsbewußtseins. Einzelne Projekte wurden auf der Bühne präsentiert.

Musik- und Religionslehrerin Christine Niemeyer und die Sozialarbeiterin Claudia Jungmann bereiteten die Gesundheitstage vor. Auch außerschulische Institutionen wurden eingebunden, zum Beispiel das Kommissariat Vorbeugung, das sich der Suchtprävention widmete. »In allen Jahrgängen arbeiteten wir fächerübergereifend zu einem ausgewählten Themenbereich. Der normale Unterricht wurde den Themen angepasst«, erläuterte Jungmann. Und: »Die Ergebnisse werden von uns statistisch erfasst, und anonymisiert den Eltern mitgeteilt.«
Die sechs Jahrgänge hatten sich viele verschiedene Themenfelder vorgenommen: Ernährung, Jahrgang fünf, Bewegung, Jahrgang sechs, Suchtprävention, Jahrgang sieben, Stress- und Konfliktbewältigung, Jahrgang acht, Ökologie, Jahrgang neun, und »Mein Körper und ich«, Jahrgang zehn. »Besonders erwähnenswert ist die Arbeit des zehnten Jahrgangs«, lobten Christine Niemeyer und Claudia Jungmann die kreativen Anstrengungen und szenischen Umsetzungen der Schüler.
Gemeinsam mit Martin Neumann und Diemut Döninghaus vom Forum für Kreativität und Kommunikation aus Bielefeld sei es den Schülern gelungen, sich zu für sie brisanten und lebensnahen Themen wie Liebe, Sexualität und Freundschaft öffentlich zu äußern und sogar einige Aspekte in Form von Standbildern umzusetzen.

Artikel vom 12.05.2005