13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 











Seltene Tiere
Neulich waren wir mit meiner Freundin und ihrem kleinen Sohn im Zoo. In einem kleinen Gebäude mit Schaufenster konnte man Tierkinder beobachten. Ganz fasziniert schauten wir alle zusammen in einen Käfig, der mit Zeitungspapier ausgelegt war. Dort tummelten sich wieselartige Wesen und wir überlegten, welcher Tiergattung sie angehörten. Da meinte Alexander auf einmal: »Jetzt weiß ich«s! Das sind ganz bestimmt Leseratten!« Helmi Fischer
Offene Türen im
Wohnheimneubau
Lichtenau (WV). Der Neubau des Wohnheimes St. Kilian in Lichtenau öffnet am Fronleichnamstag, 26. Mai, seine Türen für alle Interessierten, die sich über das dortige Wohnangebotfür erwachsene Menschen mit Behinderung informieren möchten. 14 Uhr beginnt bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem ein gemütlicher Nachmittag in dem Neubau, der kürzlich eingeweiht wurde. Für Unterhaltung sorgen die Tanzgruppe MCC Meerhof, Magie und Zauberei mit Josef Meis sowie das Blasorchester Lichtenau. Für Kinder werden neben Spielen auch eine Schminkaktion und eine Hüpfburg angeboten. Die Bewohner, Mitarbeiter und Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher.














Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und trifft einen aufgebrachten Kunden einer Holzhandlung, der sich dort über lange Lieferzeiten beschwert hatte. Der Mann verwies auf einen Baumarkt, der wesentlich schneller liefern könne. Daraufhin habe der Mitarbeiter das Gespräch mit den Worten: »Dann kaufen Sie doch dort!« beendet. Es gibt die viel beklagte »Service-Wüste« anscheinend auch im heimischen Raum, denkt EINER

Artikel vom 13.05.2005