13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Borchen verliert
Tabellenführung

Bezirksliga: Espeln siegt 2:1 in Soest


Kreis Paderborn/Sportkreis Büren (ve/pk). Führungswechsel in der Fußball-Bezirksliga IV. Nach dem 2:2 des SC Bochen am Mittwoch übernahm der SV Westerwiehe mit dem 1:0-Sieg über Brilon aufgrund des besseren Torverhältnisses die Tabellenführung.
FC Kaunitz - SV Atteln 3:1 (2:0). Bereits nach neun Minuten lag Kaunitz nach zwei Toren von Siedenhans 2:0 in Front. Kurzzeitig verschaffte Jörg Kahmen seinem Team mit einem verwandelten Freistoß Hoffnung (65.), doch im Gegenzug machte Erichlandwehr mit dem 3:1 alles klar.
Soester SV - SC Espeln 1:2 (1:2). »Das war hochverdient und aufgrund unserer Chancen zu niedrig. Aber wir sind noch lange nicht gerettet«, kommentierte Trainer Andreas Hagenbrock den unerwarteten Auswärtsdreier. Gereon Großekathöfer und Marius Smuga trafen zur Espelner 2:0-Führung, Schulte verkürzte noch vor der Pause für Soest.
FSV Bad Wünnenberg/Leiberg - SV Lippstadt 08 II 3:0 (2:0). Greift die FSV doch noch in den Titelkampf ein? Adrian Dies und Marco Salmen brachten die Gastgeber in Durchgang eins mit 2:0 in Front. Nach dem Wechsel drängten die Gäste auf den Anschluss, doch nach einem Konter sorgte Alexander Schmidt für die Entscheidung.
SuS Westenholz - SJC Hövelriege 2:2 (2:1). Rückschlag für den SuS bei der Aufholjagd an die Spitze. Björn Renneke verwandelte einen Elfer für die Gäste zum 0:1 (15.), Rainer Borgmeier glich acht Minuten später aus. Kurz vor der Pause brachte Marco Cirrincione den SuS mit 2:1 in Führung, doch Karim Gregorijan traf zum 2:2. Renneke sah noch »gelb-rot«.
DJK Kleinenberg - SC Borchen 2:2 (0:1). Ein am Ende gerechtes Remis, das keinem hilft. Aufstiegsaspirant Borchen war zunächst überlegen, schaffte aber vor der Pause nur das 0:1 durch Thomas Deiters. Kleinenberg kämpfte, blieb aber auch deshalb im Spiel, weil Mike Schmitz und Thorsten Kniesburges (Pfosten) große Chancen für die Gäste ausließen. Michael Grziwotz bestrafte die Borchener Nachlässigkeiten im Abschluss mit dem Ausgleich, zehn Minuten vor dem Ende brachte Jochen Dickgreber den Abstiegskandidaten mit einem Traumtor sogar in Front. 120 Sekunden später besorgte Achim Hecker das 2:2. Kleinenbergs Ali Taberkent traf anschließend noch die Latte.

Artikel vom 13.05.2005