12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Julians bester Freund liegt im Krankenhaus und muss dort eine schwere Magen- und Darmgrippe auskurieren. Die besten Genesungswünsche seiner Kumpels sind ihm natürlich gewiss. Julian wollte es jedoch bei den Wünschen nicht belassen. »Ich schenke ihm auch noch einige meiner besten Pokemon-Karten«, kündigte er an. Wer weiß, wie sehr der Dreikäsehoch an diesen Karten hängt, konnte fast gerührt sein, von so viel spontaner Großzügikeit . . . Joachim Burek
Tageskalender
Berufsausbildungsmesse: 8 bis 14 Uhr im Bürgerhaus.
Landfrauen Amt Alswede: Ausflug nach Petershagen, Abfahrt 12 Uhr Lashorst Schule, danach Hedem Post, Alswede Kindergarten, Fiestel Amtsgebäude, Vehlage Rust, Fabbenstedt Schule, Gestringen Wellpott.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 Kegeln im Bürgerhaus.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.30 Yoga, Espelkamp-Haus.
Landeskirchliche Gemeinschaft: 19.30 Uhr Bibelstunde.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr; 8.30 bis 9 und 10.30 bis 11 Uhr Wassergymnastik.
Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfängerkursus Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
DRK-Seniorenbüro: Pfingstferien.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Anker-Apotheke, Steinstraße 3, Rahden;
zusätzlich bis 20 Uhr: Freiherr vom Stein-Apotheke, Breslauer Straße 29, Espelkamp.
Elite-Kino
20 Uhr: »Königreich der Himmel«.

Einer geht
durch Frotheim . . .
. . .und sieht, dass an der Mindener Straße Vermessungsarbeiten für den zukünftigen Radweg stattfinden. Der erste Spatenstich erfolgt pünktlich vor der Landtagswahl, denkt schmunzelnd. . . EINER

Artikel vom 12.05.2005