12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mekus: Was kostet die Musik?

TVV-Handballsponsor fordert mehr Transparenz und Attraktivität

Von Uwe Caspar
Verl (WB). Das erste Sponsoren-Treffen, zu dem die Handballabteilung des TV Verl am Dienstag in die Räume der Volksbank eingeladen hatte, geriet zu einer Offensive der Zahlen. »In den letzten 14 Monaten habe ich keinen Kontoauszug gesehen. Doch wir möchten wissen, wo unser Geld hinfließt«, forderte Hauptsponsor Mario Mekus wohl auch im Namen der anderen Geldgeber unverblümt nach Fakten.

Damit konnte ihm auch gedient werden, wenngleich Abteilungsleiter Andreas Guntermann und »Vize« Jochen Kreft sich zunächst etwas überrascht zeigten vom Mekus-Vorstoß. Die Zahlen: Den Offiziellen steht für die nächste Saison ein Gesamtbudget von rund 130 000 Euro zur Verfügung, das schon zur 80 Prozent gesichert sein soll. Während der Hauptverein die Jugendarbeit und den sogenannten »ideelen Bereich« mit 60 000 Euro unterstützt, finanziert sich der Leistungssektor hauptsächlich aus eigenen Mitteln und nicht aus Mitglieder-Beiträgen.
Die 40 000 Euro für die in die Verbandsliga aufgestiegene Herrenmannschaft und die 30 000 Euro für das Oberliga-Frauenteam werden durch Marketing, Sponsorengelder sowie Zuschauer- und Eventeinnahmen eingespielt.
Und Mario Mekus - Jochen Kreft: »Ein Glücksgriff für uns« - zeigte sich vorgestern in Gönnerlaune. Weil seine Ziele deutlich höher geschraubt sind als die der Vorstandsetage (Kreft: »Im ersten Verbandsliga-Jahr wollen wir aufbauen und im zweiten angreifen«), bot der einflussreiche Unternehmer (»Ich will von euch wissen, was die Musik kostet - mit Platz fünf kann ich mich nicht zufrieden geben«) spontan eine Aufstockung seiner Zuwendungen an. 5000 Euro zusätzlich wolle er sofort herausrücken, nachdem das Duo Guntermann/Kreft auf Mekus-Anfrage für einen angestrebten Oberliga-Durchmarsch neben dem normalen Etat weitere 25 000 Euro veranschlagt.
Mekus hofft, dass seinem Beispiel folgend, auch andere Sponsoren ihre Schatulle noch mehr öffnen werden. Den ersten konnte er schon an Ort und Stelle überzeugen: »Hermann, du bist doch auch mit 1000 Euro dabei?« Mit einem Kopfnicken signalisierte der Autohändler Hermann Kattenstroth seine Zustimmung.
Neben finanzieller Transparenz wünscht sich der forsche Hauptsponsor auch mehr Attraktivität (»Die Plattform hier ist mir zu leise«), um die Halle mit Zuschauern zu füllen. Und beim Werben um Sponsoren sieht Mekus im SC Verl keinen Konkurrenten: »In unserer Gemeinde ist genug Platz für beide Vereine.«
»Mario, ein bisschen Zeit brauchen wir schon«, bat Guntermann den offensichtlich Ungeduldigen um Geduld. Mit nunmehr insgesamt 25 Mannschaften, um die sich 36 Trainer und Trainerinnen kümmern, habe man auch im Nachwuchsbereich das »letzte Loch« (Guntermann) geschlossen.
Aber noch nicht im Verbandsliga-Team: Der bereits eingeplante David-Johann Starck will nun doch in Bielefeld bleiben. Auch die erhoffte Zusage von Olaf Voss steht bislang aus. Dafür soll noch in dieser Woche der »neue« Co-Coach präsentiert werden, wahrscheinlich ein alter Bekannter: Vieles deutet darauf hin, dass Meistermacher Manfred Meereis dem künftigen (Spieler-) Trainer Jens Freier zur Seite stehen wird. Nicht die schlechteste Lösung.

Artikel vom 12.05.2005