12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bäckerei Wilhalm: Bistumskruste zum Jubiläum schmeckt »himmlisch«

Zum 1200-jährigen Jubiläum des Bistums hatte Bäckermeister Georg Krimphove aus Münster eine gute Idee: Ein Brot zu backen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. »Ich wollte ein Brot schaffen, das einem guten Zweck dient und Identifikation mit dem lokalen Backhandwerk schafft«, sagt Krimphove. Mit jeder verkauften »Bistumskruste« werden 20 Cent pro Brot für das offizielle Hilfsprojekt des Bistumsjubiläums »Hilfe für Yendi« in Ghana gespendet. Nun hat auch der Harsewinkeler Bäckermeister Michael Wilhalm die Idee aufgegriffen und wird zum nahenden Pfingstfest eine Bistumskruste für die Gemeinden Harsewinkels backen. Das Brot soll am Vorabend von Pfingsten und am Pfingstsonntag nach den Gottesdiensten angeboten werden. Am Fronleichnamstag, dem Pfarrfest der Gemeinde St. Lucia am 26. Mai, wird die Kruste ebenfalls verkauft, wie Pfarrdechant Wim Wigger gestern mitteilte. Aber auch in der Woche können interessierte Bürger das ganz besondere Brot kaufen und den Geschmack testen - dann aber direkt im Geschäft der Bäckerei Wilhalm. »Der Körnermischung ist ein kleiner Anteil Hirse beigemischt, dem lokalen Getreide aus Ghana. Das Brot schmeckt also ein bisschen nach Ghana«, verriet Michael Wilhalm. »Und weil jeweils 20 Cent des Verkaufs für das Jubiläumsprojekt bestimmt sind, schmeckt es sicher besonders gut«, ergänzte Wim Wigger.WB/Foto: Gabriele Grund

Artikel vom 12.05.2005