13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Behinderte am Ball

Lebenshilfe-Cup Bestandteil des Pfingstturniers

Lübbecke/Stemwede (wl). Beide Vereine können in diesem Jahr Geburtstag feiern. Beide Jubilare sind seit geraumer Zeit im Gespräch, diesen Anlass (40 Jahre Lebenshilfe und 25 Jahre Turnier-Team) für eine gemeinsame Aktion zu nutzen.

Die Lebenshilfe und das Turnier-Team sind übereingekommen eine Veranstaltung anlässlich der Jubiläen gemeinsam zu gestalten. Im Rahmen des internationalen Stemweder Junioren-Fussball-Pfingstturniers wird erneut ein Fußballturnier für behinderte Menschen integriert, der »Lebenshilfe-Cup«. Insgesamt sind sechs Mannschaften aus Behinderteneinrichtungen in Lübbecke, Minden, Osnabrück und Stadthagen beteiligt.
Sport ist ein fester Bestandteil der Förderung behinderter Menschen bei der Lebenshilfe Lübbecke. In enger Kooperation mit der Behindertensportgemeinschaft Lübbecke werden so zum Beispiel in den Lübbecker Werkstätten für behinderte Menschen regelmäßig und umfangreich Sport- und Bewegungsangebote gemacht.
Menschen mit geistiger Behinderung können, mit entsprechender Anleitung und Ermutigung, von der Teilnahme an Einzel- und Mannschaftssportarten lernen und profitieren. Regelmäßiges Training trägt wesentlich dazu bei, sportliches Können zu fördern. Wettbewerbe sind das beste Mittel, diese sportlichen Fähigkeiten zu testen, Fortschritte zu messen und Anreize zur persönlichen Entwicklung zu liefern. Sportliches Training und Wettbewerbe fördern das soziale, körperliche und psychische Wohl-befinden von Menschen mit geistiger Behinderung und bringen sie dem Ziel als vollwertige und wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft (im Alltag, am Arbeitsplatz und im gesellschaftlichen Leben) anerkannt und akzeptiert zu werden, ein erhebliches Stück näher.
Mehr als zehn Jahre gibt es zwischen dem Turnier-Team und den Lebenshilfe-Wohnstätten in Wehdem ein Agreement, das so häufig nicht seinesgleichen findet. Mit großem Eifer leisten einige Bewohner wertvolle Hilfsdienste und sind fester Bestandteil des Turnier-Teams. Auf diesem Wege entstand die Idee den Lebenshilfe-Cup in das internationale Junioren-Turnier einzubinden.
Unter fachkundiger Anleitung von Sportlehrerin Sabine Borchard und Betreuer Günter Meyer sind die Kicker aus den Lübbecker Werkstätten besonders gespannt auf ihren ersten Auftritt vor der doch recht stattlichen Besucherkulisse in der Wehdemer Arena.
Die Vorrundenspiele um den Lebenshilfe-Cup finden in Diepholz und Petershagen statt. Das Spiel um den dritten Platz wird am Pfingstsamstag um 14 Uhr und das Endspiel am Pfingstsonntag um 16.45 in Wehdem ausgetragen.

Artikel vom 13.05.2005