11.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwerpunkt ist Einsatz vor Ort

DRK-Ortsverein Gütersloh zieht Jahresbilanz - 402 neue Mitglieder gewonnen

Gütersloh (fb). »Das letzte Jahr war geprägt von einer Vielzahl an selbstlosen humanitären Einsätzen.« Mit diesem Satz eröffnete der Vorsitzende Prof. Dr. Jörg-Dieter Wolf vom DRK-Ortsverein Gütersloh die Jahreshauptversammlung.

»Die wichtigsten Aufgaben sind aber die Dienste am Nächsten vor Ort, hier in Gütersloh. Da gibt es zum Beispiel die acht jährlichen Blutspendetermine, Seniorenausflüge und den Sanitätsdienst auf dem Sportplatz«, so Wolf. Dem Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes traten im vergangenen Jahr 402 neue Mitglieder bei, so dass sich die Zahl der Mitglieder jetzt auf 2 313 beläuft.
Die Rotkreuzgemeinschaft ist mit 20 Helferinnen und 15 Helfern sowie zwei Bereitschaftsärzten, fünf Gruppenleitern und zwei Rotkreuzleitern der größte ehrenamtliche Bereich des DRK. Die Jugend-Rotkreuzgruppe, der soziale Arbeitskreis und die Einsatzgruppe Blutspenden verfügen ebenfalls über zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter. Neben den vier öffentlichen Blutspendeterminen im DRK-Heim an der Kaiserstraße gab es auch wieder zusätzliche Termine bei der Kreisverwaltung und Mohn Media, aber auch der Termin beim Motorradtreff an der Brocker Mühle wird immer besser angenommen. Bestens etabliert haben sich auch die an jedem ersten Dienstag im Monat stattfindenden Blutspendetermine im Elisabeth-Hospital.
Neben dem Sanitätsdienst gehört auch die Ausübung sozialer Dienste zu den Aufgaben des DRK-Ortsvereins. Hier werden die Altenarbeit, Ausflüge, Altennachmittage aber auch Gruppenangebote zur Gesundheitsförderung groß geschrieben. Der Behindertenfahrdienst des DRK ist schon seit 1978 ein fester Bestandteil der Gütersloher Ortsgruppe. Mit sechs Behinderten-Transportwagen und 14 hauptamtlichen Mitarbeitern, darunter auch Zivildienstleistende, bemüht sich das DRK um eine flächendeckende Betreuung aller Rollstuhlfahrer im Kreis Gütersloh. 2004 konnten erstmals drei Langzeitarbeitslose beschäftigt werden, deren Personalkosten vom Kreis subventioniert wurden.
Im Vorstand des DRK Ortsvereins Gütersloh steht Prof. Dr. Jörg-Dieter Wolf als Vorsitzender an der Spitze, sein Stellvertreter ist Rolf Schenke, Schatzmeister ist Hartwig Fischer. Als Schriftführer ist Burghard Martin tätig, Geschäftsführer ist Matthias Schendel. Leiterin des Sozialen Arbeitskreis ist Rosemarie Leder mit ihrer Stellvertreterin Mechthild Mengeringhausen. Zum Vorstand gehören auch die Rotkreuzler Rainer Frenz und Ralph Fritzsche, die Jugendleitung hat Daniela Nielen. Die Rotkreuzärzte sind Dr. Volker Strauch und Dr. Manfred Brockmeyer. Als Beisitzer fungieren Werner Stukemeier, Karsten Ziegler und Monika Fritzsche-Sohn.

Artikel vom 11.05.2005