12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ochsentour«
Oh diese Landtagswahlen! Da wird das blaue vom Himmel versprochen, gefordert und geflunkert. Und übrig bleiben meist nur Luftblasen! - bis auf . . . Der Wahlkampf vergegenständlicht in aller Deutlichkeit die Definition von »Ochsentour«. Da rennen sie durch Flure von Krankenhäusern, packen in Werkstätten zu, als wären sie gerade in der Lehre, und werden nicht müde, durch Seniorenheime und Kaffeekränzchen zu tingeln - unsere Damen und Herren Landtagskandidaten. Schlimmer scheint nur noch Eins: »Als Kuh durchs Dorf getrieben«.Manfred Schraven
Einbrecher im
Tennisheim
Paderborn (WV). In der Nacht zu Dienstag drangen unbekannte Einbrecher zwischen 0.30 Uhr und 7 Uhr in ein Tennisheim an der Hermann-Kirchhoff-Straße ein. Die Täter hebelten mehrere Türen auf und richteten dabei reichlich Sachschaden ab. Aus den Räumen wurden ein PC mit Bildschirm, Sportkleidung und Tennisschläger gestohlen. Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

Brite schlief auf
dem Dach ein
Paderborn (WV). Wegen Unterkühlung musste ein 19-jähriger britischer Soldat in der Nacht zu Mittwoch in ein Krankenhaus gebracht werden. Er war nach Polizeiangaben auf einem Dach eingeschlafen. Ein Passant (54) entdeckte den schlafenden gegen 4.10 Uhr an der Westernmauer. Vermutlich war der Mann über ein Flachdach auf das stark abfallende Dach eines Hauses gelangt. In etwa zehn Metern Höhe drehte sich der Schlafende in alle Richtungen und drohte abzustürzen. Der Zeuge alarmierte Polizei und Feuerwehr. Mit einem luftgefüllten Sprungkissen sicherte die Feuerwehr die mögliche Absturzstelle. Über eine Drehleiter konnte der 19-jährige angetrunkene Soldat von Wehrleuten geborgen werden. Er wurden mit einem Krankenwagen ins Hospital gebracht.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und kommt zum Domplatz. Dort ist der kleine Garten an der Ecke Kleiner Domplatz/Am Bogen endlich einmal in vernünftigen Zustand gebracht worden. Für diesen repräsentativen Platz eine deutlich Bereicherung, meint EINER

Artikel vom 12.05.2005