11.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familien mit drei Kindern erhalten Rabatt

Louis & Company ist der größte Anbieter von Schulranzen in Ostwestfalen-Lippe


Rheda-Wiedenbrück (dibo). Schön, mal wieder von einer Erfolgsgeschichte zu berichten. Und die spielt an der Freigerichtstraße in Wiedenbrück, da wo einstmals Baumhüter Unterwäschen für die Welt produzierte und sich inzwischen ein kleines Gewerbegebiet etabliert hat.
Hauptdarsteller: Die Firma Louis & Company. Warum der Einzelhandelsbetrieb für Taschen Koffer, Schulranzen, Kinderschuhe, Mode und mehr seit 2001 von 40 auf 300 Quadratmeter gewachsen ist und die Kurve weiter kontinuierlich nach oben zeigt, macht der Blick auf ein paar wichtige Stationen des Chefs deutlich: Markus Stratmann war zwölf Jahre Geschäftsführer bei Kipling Deutschland, arbeitete für Delsey und baute schließlich den Taschen-Vertrieb für den Bekleidungshersteller More & More in der Bundesrepublik Deutschland auf.
Nachdem sich Kipling 'gen Belgien zurückgezogen hatte, übernahm Stratmann den ehemaligen Lagerverkauf an der Freigerichtstraße und baute ihn sukzessive aus. Das Konzept »Kommen, kaufen, clever sparen« scheint aufzugehen, denn nicht nur die Verkaufsfläche wurde ständig vergrößert, sondern auch die Öffnungszeiten erweitert. Louis & Company (benannt nach einem der fünf Kinder Stratmanns) sei der größte Anbieter von Schulranzen (»ein extrem beratungsbedürftiges Geschäft«) in Ostwestfalen, erklärt der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann. Besonderen Wert legt der Rheda-Wiedenbrücker auf die Tatsache, »dass Marken bei uns nicht verramscht werden«. Und Marken gibt's reichlich bei Louis & Company: zum Beispiel McNeal, Samsonite, Scout, Lego, Morgan, Sandwich, DerDieDas, 4You, PicardÉ
Klar ist: Man muss sich was einfallen lassen, um im harten Wettbewerb der Einzelhändler bestehen zu können. So gibt es beispielsweise eine Familien-ViP-Karte, die bereits 66 Mal ausgegeben wurde. Familien ab drei Kindern bekommen pro Jahr und Kind bis zu einem Einkaufswert von 200 Euro 20 Prozent Rabatt (auf reduzierte Ware noch zehn Prozent). Was es heißt (und kostet), mehrere Kinder aufzuziehen, wissen Markus Stratmann und seine Frau Monika nur zu genau.
Apropos Expansion: Das zweite, 530 Quadratmeter große Geschäft wurde gerade in Paderborn eröffnet. »Ben's Store«, benannt nach - logisch - einem der Stratmann-Kinder.

Artikel vom 11.05.2005