12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rot und Grün
Sie und ihre Nichte haben einen neuen Sport beim Autofahren entwickelt. Im Moment wird nicht »Ich sehe was, was du nichts siehst« gespielt, sondern »Welche Partei hat die meisten Plakate aufgehängt?«. Vor der Fahrt wird entschieden, wer auf Rot, Schwarz, Grün oder Gelb setzt. Als neulich ein Freund der Familie mitfuhr, wunderten sie sich, warum dieser am Zielpunkt verkündete, nur zwei Plakate gezählt zu haben. »So wenige?«, staunten seine beiden Mitspielerinnen. Dass die magere Ausbeute an seiner Rot-Grün-Blindheit gelegen hatte - diese Ausrede wollten die beiden nun wirklich nicht gelten lassen. Viel wahrscheinlicher scheint zu sein, dass ihr Mitspieler einfach unterwegs eingeschlafen war. Stefanie Hennigs
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt mehrere städtische Arbeiter, die derzeit sogar auch bei Regen die Rasenflächen in den innerstädtischen Grünanlagen mähen. Da soll doch niemand mehr behaupten, bei der Stadt würde nur bei gutem Wetter und Sonnenschein gearbeitet, meint  . . .EINER

















Artikel vom 12.05.2005