13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufstieg lohnt sich doppelt

SC Paderborn: Drittel der Punktprämie »eingefroren«


Ausgangslage: Aufstieg ist aus eigener Kraft möglich durch drei Siege und ein Unentschieden gegen Braunschweig.

Bilanzen: 63 Punkte, 52:33 Tore (+19). Vorrunde 34 Punkte, Rückrunde 29. Heim: Platz 2, 38 Punkte bei zwei Niederlagen. Auswärts: Platz 4, 25 Punkte bei drei Niederlagen.

Form: Seit dem 0:1 in Osnabrück in vier Spielen ungeschlagen, dennoch in der Rückrunde selten in der Form der ersten Serie. Eigentlich überzeugte die Mannschaft nur in Kiel (1:0) und gegen Lübeck (4:1) restlos. Viele verletzte Spieler, unzählige Sperren und die Unruhe um Trainer Pavel Dotchev schlagen offenbar durch. Pluspunkt: Die Mannschaft will unbedingt aufsteigen.

Personal: Hoffnungsträger ist René Müller, der gegen Werder Bremen/A. nach achtmonatiger Pause (Bandscheiben-OP) erstmals auf der Bank sitzt. Borislav Tomoski und Bernd Eigner sind verletzt, Miodrag Latinovic und Benjamin Schüßler gesperrt. Von einer Gelbsperre bedroht sind Daniel Cartus, Thorsten Becker, Markus Bollmann, Georgi Donkov und Michael Lorenz.

Stimmung: Das Interesse steigt, gegen Lübeck kamen 6500 und der Schlager gegen Braunschweig ist fast ausverkauft. Welche Wirkung die Entscheidung, nicht mit Dotchev weiterzumachen, auf Mannschaft und Fans hat, ist offen.

Aufstiegsprämie: Der Spielerrat handelte mit Präsident Wilfried Finke eine geheime Summe aus, die bei 250000 Euro liegen soll. Ein Drittel der Punktprämien wird nur beim Aufstieg ausgezahlt. An der Prämie ist auf Wunsch der Spieler auch Ex-Kapitän Thijs Waterink beteiligt.

So oder so - wie geht's weiter? Der 26-köpfige Kader wird auf 22 reduziert. In der Regionalliga wird der Etat um eine Million auf drei Millionen Euro abgespeckt, in der 2. Liga plant man mit 6,5 Millionen Euro (Zuschauerschnitt 4500). Neben Trainer Dotchev müssen wohl auch Eigner, Donkov, Scherning und Tomoski gehen. Mit Thorsten Becker wurde vorzeitig bis 2007 verlängert, als erster Neuzugang steht Marcel Ndjeng (Fortuna Düsseldorf) fest.

Auf wen kommt es an? Entscheidende Figur der vergangenen Wochen ist Alexander Löbe. Trifft der Torjäger (sechs Mal in den letzten sieben Spielen), punktet der SCP. Der Kapitän ist im Angriff seit dem Ausfall von Müller auf sich allein gestellt.

Was sagt der Experte? »Paderborn und Osnabrück steigen auf. Die Paderborner haben die beste Mannschaft, stehen seit dem 16. Spieltag auf einem Aufstiegsplatz und werden sich nicht mehr abfangen lassen. Der VfL hat jetzt auch das Quäntchen Glück und wird für seinen mutigen, offensiven Stil belohnt.«

Matthias Reichstein Westfalen-Blatt

Artikel vom 13.05.2005