12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportlich
Meine Freundin ist, genau wie ich, mit einigen Pfunden zuviel auf den Rippen gesegnet. Als wir neulich abends zusammen saßen, konnte ich staunend beobachten, wie sie innerhalb kürzester Zeit eine ganze Packung Kekse allein verdrückte. »Nicht, dass ich es dir nicht gönnen würde«, meinte ich zu ihr, »aber du weißt, dass das ganz schön ansetzt, oder? Vielleicht solltest du statt dessen mal eher etwas Sport betreiben oder mit mir zum Tanzen gehen.« »Ich treibe jeden Abend Sport«, erwiderte sie stöhnend. Auf meinen fragenden und erstaunten Blick hin erklärte sie: »Na ja, ich ringe jeden Abend mit meinem schlechten Gewissen...« Helmi Fischer
Singvögeln
auf der Spur
Salzkotten (WV). Zu einer vogelkundlichen Morgenwanderung mit dem Paderborner Ornithologen Paul Gülle hat die Kolpingsfamilie Salzkotten für Samstag, 21. März, eingeladen. Auf den Spuren der heimischen Singvögel geht es durch die Sälzer Hederauen sowie durch Feld und Wald in Upsprunge. Treffpunkt zu der Exkursion ist 6 Uhr an der Sälzerhalle, der Abschluss findet gegen 8.30 Uhr in der Makeloh mit einem gemeinsamen Frühstück in der Hütte Kaups im Walde statt. Wenn möglich, sollten Fernrohre mitgebracht werden. Anmeldungen nimmt Ferdi Michels unter Ruf 8877 entgegen.

Studienfahrt
an die Ostsee
Salzkotten (WV). An die deutsche Ostseeküste führt eine sechstägige Studienfahrt der Volkshochschule Salzkotten. Stationen sind unter anderem Lübeck, Wismar, Bad Kühlungsborn, Bad Doberan, Heiligendamm, Rostock, Stralsund, Ahlbeck auf der Insel Usedom und Greifswald. Ein ausführliches Programm der abwechslungsreichen Reise vom 18. bis 23. Juni sendet die Hauptgeschäftsstelle der VHS Salzkotten Interessenten zu, die sich unter Ruf 05258/930316 melden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und möchte die Bertholdstraße in Büren an der Fußgängerampel überqueren. Doch obwohl die grün anzeigt, ist das ein gefährliches Vorhaben. Denn viele Autofahrer, die von der Bahnhofstraße oder der Königstraße einbiegen, denken offenbar nicht daran, dass Fußgänger grünes Licht haben könnten. Dabei macht doch ein orangenes Blinklicht eigens darauf aufmerksam, mahnt EINER

Artikel vom 12.05.2005