12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kultur in der
Lagerhalle

Prominente Künstler bei Delius

Von Birte Penshorn
Spenge (SN). Das Zentrallager der Seidenweberei Delius verwandelt sich am Donnerstag, 26. Mai, in den Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Zwischen bunten Stoffballen und feinster Seide macht dann das Literatur- und Musikfest »Wege durch das Land« einen Zwischenstopp.
Schauspielerin Leslie Malton wird am 26. Mai in der Lagerhalle lesen.

»Ich war zuerst skeptisch, ob wir in Konkurrenz zu Schlössern und Burgen überhaupt mithalten können, aber mittlerweile halte ich es für eine sehr gute Idee«, erzählt Rudolf Delius, geschäftsführender Gesellschafter.
Brigitte Labs-Ehlert organisiert die Veranstaltungen. »Meine Idee war es, unter anderem an Orte zu gehen, die für die jeweilige Region eine Bedeutung haben«, erklärt die Literaturwissenschaftlerin. Und Delius fertigte bis vor drei Jahren noch schöne Stoffe in Spenge.
Um Schönheit und Eleganz geht es in der Erzählung von Guy de Maupassant. Die Schauspielerin Leslie Malton wird diese Geschichte lesen. Zu dem Konzept von »Wege durch das Land« gehört ebenso die Musik. Das Kuss-Quartett wird an diesem Abend Mozart, Webern und Beethoven spielen. Nach einer einstündigen Pause folgt der musikalische Höhepunkt: Die Wiener Sängerknaben »erzählen« eine Geschichte der alten Seidenstraße mit traditionelle Lieder in den Originalsprachen der Länder, die an die Seidenstraße angrenzen. Von 18.30 Uhr an können die Zuhörer in diese Welt eintauchen, das Ende ist für 21.30 Uhr vorgesehen.
Etwa 450 Personen finden an diesem Abend Platz. »Es gibt allerdings nur noch wenige Restkarten«, sagt Brigitte Labs-Ehlert. »Ein besonderes Angebot haben wir aber für zwei Schüler der Sekundarstufe II, die Freikarten erhalten.« Die Lehrer sollen sich mit der Organisatorin in Verbindung setzen. Karten gibt es unter % 0 52 31 /98 25 45.

Artikel vom 12.05.2005