20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flottmann kramt in
der Klamottenkiste

Drei Tage Programm für die ganze Familie

Werther (WB/dh). Auch für die Kleinen ist beim Stadtfest jede Menge los. Neben einer Kinder-Schiffschaukel, einem Ketten- und mehreren Kinderkarussells erwartet die Kids ein buntes Programm.

An allen drei Tagen lädt die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Gütersloh zu den Verkehrssicherheitstagen ein. Jeweils von 14 bis 19 Uhr macht vor der Kreissparkasse der Verkehrsinformationsbus Station. Fahrradhelme können Kinder am Sonntag ab 14 Uhr beim Roller- und Fahrradparcours der Verkehrswacht in Schäperkötters Innenhof gewinnen. Am Infostand gibts jede Menge Sicherheitsmaterial und Tipps rund um den Fahrradhelm.
Auch Werthers Dorfsheriff Peter von Hoorn ist beim Stadtfest von der Partie. Bei ihm können Kinder einen Blick in den Streifenwagen werfen. »Vielleicht macht in Werther auch ein C1-Roller Station«, macht der Polizist Lust aufs Vorscheischauen.
Außerdem lädt die Jugendfeuerwehr Werther für Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr in die Mühlenstraße zum Kistenstapeln ein. Die Jugendfeuerwehr Halle ist bereits am Samstag im Einsatz. Die »Blauröcke« aus der Nachbarschaft bauen um 15 Uhr auf der Bühne am Alten Markt ihr Puppentheater auf und zeigen ihr neustes Stück. Eine zweite Vorstellung ist für 16 Uhr geplant.
Bulli Grundmann, Bielefelder Sänger, Gitarrist und Kinderliedermacher, präsentiert am Sonntag um 15.30 Uhr auf dem Alten Markt seine brandneue Kinderlieder-Produktion »Macht Euch auf die Socken« - ein fetzig-witziger Musikspaß für kleine und auch große »Sockenträger«.
An die ganze Familie richtet sich der Sonntagnachmittag. Um 15 Uhr bricht der Bielefelder Heinz Flottmann am Venghaussplatz zum amüsanten Spaziergang durch »20 Jahre Stadtfest« auf.
Als bekennender Ostwestfale zählt sich Heinz Flottmann zu den Orientalen unter den Westfalen. Die haben`s ja bekanntlich nicht leicht. Im steten Kampf mit den Tücken des Alltags ist sein trockener Humor, meist der einzige, auf den er sich verlassen kann.
Heinz Flottmann: Verzweifelt charmant, hilflos über allen Dingen und neben sich selbst stehend, trägt er nicht nur seine Brille mit Fassung.
Man darf sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen, bei dem natürlich die legendäre Beinparade nicht fehlen darf. Und wer errät, welche Waden zu welchem »Werther Original« gehören, kann eine Fahrt in einem Heißluftballon gewinnen.

Artikel vom 20.05.2005