12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Nachdem sie den Garten liebevoll mit lauschigen Ecken, mit schönen Einzelgehölzen und Rosen gestaltet hatte, wünschte sie sich eine Gartenbeleuchtung. Diese solle, war ihre Vorstellung, hier und da einzelne Bereiche ins rechte, nicht zu grelle Licht setzen und den Garten romantisch illuminieren. Diese Herausforderung nahm der Angetraute an. Licht im Garten - kein Problem. Und mit der ihm eigenen Gründlichkeit ging er zu Werke, brachte Kabel unter die Erde und leistete ganze Arbeit. Als er ihr das Ergebnis vorführte, brachte sie kaum einen Ton heraus. Denn wenn man nun die Gartenbeleuchtung anschaltet (nie einzelne, sondern immer alle Lampen auf einmal), ist alles so richtig erhellt. »Wie auf einem Hubschrauberlandeplatz«, lautete ihr fassungsloser Kommentar, bevor sie zum Gärtner fuhr, um viele kleine Windlichter und Kerzen zu kaufen. Sabine Schulze
Dienstag Treffen
»Bürger für Bürger«
Bünde (BZ). Die Mitglieder der Initiative »Bürger für Bürger« treffen sich wieder am kommenden Dienstag, 17. Mai, um 9 Uhr in der Diakoniestation 1, Wasserbreite 6 bis 8, in Bünde am Tabakspeicher zu einem Erfahrungsaustausch. Personen, die sich für die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen interessieren, werden herzlich dazu eingeladen, an dieser Zusammenkunft teilzunehmen und sich zu informieren. Nach wie vor fehlen weitere engagierte Personen, die jede Woche einige Stunden für die Betreuung bedürftiger Mitbürger zur Verfügung stehen können.

Einer fährt
durch die Stadt...
...und parkt auf dem Parkplatz neben der Post. Dort war eine der beiden Zufahrten immer mit einen »Einfahrt verboten«-Schild gekennzeichnet, um zu vermeiden, dass es auf diesem stark frequentierten Parkplatz zu gefährlichen Verkehrssituationen kommt. Das Schild fehlt nun, musste Einer feststellen. Es wäre aber sinnvoll, es wieder anzubringen, meint EINER











Artikel vom 12.05.2005