11.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wanderung
und Ausflug


Verl (WB). Die Frauengemeinschaft St. Anna Verl wandert am Dienstag, 24. Mai, um 14 Uhr vom Pfarrzentrum aus nach Sürenheide. Dort wird um 15 Uhr im Pastoralverbund eine Maiandacht gefeiert. Anschließend lädt die kfd Sürenheide zum Kaffeetrinken ein. Anmeldungen nimmt R. Pollkläsener unter & 49 20 entgegen.
Für die Fahrt zur Landvolkshochschule nach Freckenhorst am Mittwoch, 8. Juni, sind noch Plätze frei. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Busbahnhof. Nach einem Stehkaffee stehen unter anderem eine Besichtigung des Hauses, ein Vortrag, Mittagessen, ein Besuch der Stiftskirche, Kaffeetrinken und ein Gottesdienst auf dem Programm. Der Kostenbeitrag beträgt pro Person 20 Euro inklusive Busfahrt. Anmeldungen nimmt Gertrud Hoffknecht an, & 61 09.

Einbruch in der
zweiten Etage
Verl (WB). Ein oder mehrere unbekannte Täter sind am Montagmittag zwischen 13.30 und 13.45 Uhr in ein Mehrfamilienhaus an der Kirchstraße eingestiegen. In der zweiten Etage wurde eine Wohnungstür aufgebrochen und aus der Wohnung eine Spiele-Konsole der Marke Microsoft sowie ein DVD-Player der Marke Scott gestohlen. Um Hinweise bittet die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock, Tel. 0 52 07/91 62-0.

Sprechstunde des
Bürgermeisters
Verl (WB). Die Bürgermeister-Sprechstunde für den Monat Mai findet am morgigen Donnerstag statt. Von 16.30 bis 17.30 Uhr steht Verwaltungschef Paul Hermreck in seinem Büro im Rathaus allen Bürgerinnen und Bürgern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wer am Donnerstag Nachmittag keine Zeit hat, kann unter Tel. (0 52 46) 96 11 32 einen individuellen Termin vereinbaren.

Bunten Mühle an
Pfingsten geöffnet
Verl (WB). Die »Bunten Mühle« ist aus Anlass des Deutschen Mühlentags am Pfingstmontag, 16. Mai, ab 11 Uhr geöffnet. Die Familie Berenbrinker bietet Führungen an und demonstriert, wie dort früher gemahlen wurde. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt, unter anderem mit Pickert von »Tante Ida« (Ida Hermwille).

Artikel vom 11.05.2005