12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiedersehen nach 65 Jahren: Gäste aus Kalifornien bei eiserner Konfirmation in Levern

Mit der Feier der eisernen Konfirmation wurde in Levern an die Konfirmation des Jahres 1940 erinnert. Pastor Thomas Horst konnte 28 Jubilare begrüßen. Den Konfirmandenunterricht hatte Pastor Radicke erteilt, bis er 1939 zum Kriegsdienst eingezogen wurde. Pastor Kocherscheidt hatte dann 1940 die heutigen Jubelkonfirmanden eingesegnet. Der Jubiläumsgottesdienst, an dem unter anderem auch Gäste aus Kalifornien teilnahmen, wurde vom Posaunenchor unter der Leitung von Manfred Südmeyer, Kirchenchor und Singkreis unter der Leitung von Martin Pieper sowie Olga Rust an der Orgel musikalisch mitgestaltet. Die Namen der Jubilare sind: Erste Reihe: Heinrich Uetrecht, Heinrich Kreienbrock, Karl-Heinz Hegerfeld, Gerhard Burscher, Ernst Wittenbrink, Heinrich Lange, Wilhelm Lange. Zweite Reihe: Friedrich Lange, Helmut Weiß, Helene Wellpott geb. Fahrenhorst, Hilde Luhede geb. Wilke, Elly Dresing geb. Winkelmann. Dritte Reihe: Wilma Clarus geb. Müller, Helene Hegerfeld geb. Börninghaus, Luise Beeke geb. Prenzler, Luise Lampe geb. Hegerfeld, Hanna Saitner geb. Uetrecht, Martha Ottenlips geb. Holtkamp, Anneliese Lohkamp, Erwin Hegerfeld. Vierte Reihe: Irma Wankelmann geb. Stärke, Wilma Rümke geb. Meier, Else Prenzler geb. Tegtmeier, Frieda Brinkmeier geb. Recke, Wilhelmine Stakelbeck geb. Wehrmann, Minna Loheide geb. Höfelmeier, Hilde Lohstroh geb. Pieper, Helene Hegemeister geb. Hafer.Foto: Babilon

Artikel vom 12.05.2005