12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stolz auf zehn Urenkel

Dielingerin Anna Bernhardt 95 Jahre alt

Dielingen (WB). Für die Familie Bernhardt in Dielingen, An der Bleiche 11, ist der heutige Donnerstag ein besonderer Tag. Anna Bernhardt geb. Rodeck, die Seniorin der Familie, wird 95 Jahre alt.

Im Gasthaus Vahrenholt empfängt die Jubilarin ihre Gäste zur Kaffeetafel. Gratulieren werden auch die Nachbarn, die Damen des Kaffeekränzchens, die Frauenhilfe, der Chor Dielingen und der Sozialverband, deren langjähriges Mitglied Anna Bernhardt ist.
Mit 95 Jahren ist die Jubilarin eine der ältesten Einwohner Dielingens. Geboren wurde sie am 12. Mai 1909 in Sundern auf der Stätte Nr. 64. Dort wuchs sie mit sieben Geschwistern auf. In Sundern besuchte sie die Schule, von Pastor Olpp wurde sie in Levern konfirmiert. Anna Bernhardt erlernte die Hauswirtschaft. Längere Zeit diente sie auf dem Meyerhof in Levern und in einem Arzthaushalt in Diepholz. Dort lernte sie den Tischler Oswald Bernhardt kennen, der aus Hannover stammte und auf dem Flugplatz in Diepholz arbeitete. Im Herbst 1933 heirateten die beiden.
Als ihr Mann zum Flugplatz in Paderborn versetzt wurde, zog auch die Familie mit. Dann kam der Krieg, im Oktober 1944 wurde Oswald Bernhardt eingezogen, kam an die Ostfront und wurde bald als vermisst gemeldet. Erst nach Öffnung der russischen Archive konnte mit Hilfe des DRK-Suchdienstes sein Schicksal geklärt werden. Oswald Bernhard war in Gefangenschaft geraten und in einem Lager im Südkaukasus gestorben.
Anna Bernhardt kam mit ihren Kindern aus Paderborn ins Elternhaus nach Sundern zurück. Als Sohn Friedhelm und seine Frau Hanna dann 1963 das heutige Wohnhaus in Dielingen bauten, kam auch die Jubilarin mit. Mit im Hause wohnt auch die Enkeltochter Sabine mit ihrer Familie.
Tochter Irmtraud ist mit Wilhelm Bökelmann in Niedermehnen verheiratet, Tochter Rosemarie mit Gustav Hassebrock in Arrenkamp. Mit zur großen Familie gehören sieben Enkelkinder und zehn Urenkelkinder, die ihrer Oma und Uroma zu ihrem Ehrentag ebenfalls alles Gute wünschen werden.
Gesundheitlich machen sich die 95 Lebensjahre bei Anna Bernhardt schon bemerkbar, aber mit einer Gehhilfe macht sie noch täglich, wenn es das Wetter erlaubt, einen kleinen Spaziergang durch die Siedlung. Oft kann sie dann Gespräche mit Nachbarn führen, die zum Ehrentag auch die Haustür geschmückt haben.
Aufmerksam verfolgt Anna Bernhardt noch das Geschehen in Dielingen und Umgebung. Oft denkt sie auch noch an die Zusammenkünfte im Gemischten Chor, in der Frauenhilfe und im Sozialverband zurück, an denen sie früher gern teilgenommen hat.

Artikel vom 12.05.2005