12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrt ins
Spargeldorf
Dielingen (WB). Der Sozialverband Dielingen fährt am Samstag, 21. Mai, in das Spargeldorf Tonnenheide. Abfahrt ist um 13.15 Uhr an der Gaststätte Scharfscheer. Tonnenheide entstand 1858 aus den Bauerschaften Hahnenkamp, Küthe, Linteln und Nutteln der Gemeinde Wehe. Seit 1973 ist Tonnenheide eine von sieben Ortschaften der Stadt Rahden.
Zunächst ist auf dem Spargelhof Winkelmann eine Führung geplant, die um 14 Uhr beginnt. Die Dielinger erfahren hier viel über den Spargelanbau. Gegen 15 Uhr wird Kaffee getrunken, zudem bleibt Zeit zum Spargelkauf. Gegen 16 Uhr erfolgt die Abfahrt zum »Großen Stein« mit Aufenthalt und Besichtigung. Anschließend geht es an der Hochzeitsmühle vorbei (mit kurzem Aufenthalt). Gegen 18 bis 18.30 Uhr werden die Teilnehmer bei Scharfscheer zurückerwartet. Anmeldungen nehmen bis zum 13. Mai Günter Bohne, Tel. 66 10; Rita Blum, Tel. 6535; Martha Stärke, Tel. 343, sowie Anneliese Rösche, Tel. 054 43-19 06, entgegen.

Versteigerung
von Fundsachen
Dielingen (WB). Innerhalb der vergangenen zwei Jahre haben sich wiederum zahlreiche Fundsachen angesammelt, deren Eigentümer nicht ermittelt werden konnten. Zur Räumung des Lagers führt die Gemeinde Stemwede eine Versteigerung von Fundsachen wie diverse Schmuckgegenstände, Handys, Bekleidung, Fahrräder und anderen Gegenstände durch.
Die Versteigerung findet am Dienstag, 24. Mai, von 14 Uhr an auf dem Parkplatz der Verwaltungsstelle Dielingen statt.

Familientag des
Schützenvereins
Haldem (WB). Der Schützenverein Haldem veranstaltet am 29. Mai einen Familientag mit Planwagenfahrt, anschließender Kinderdisco, Außenkegeln, Essen und gemütlichen Beisammensein. Treffen ist um 14 Uhr an der Schützenhalle Haldem. Die Rückkehr erfolgt gegen 19.30 Uhr. Anmeldungen nehmen Mario Brinkmeier, Tel. 0 54 74-5 63, sowie Carsten Röttcher, Tel. 0 54 74-91 14 53, an.

Blutspender
wurden geehrt
Dielingen (WB). 87 Blutspender kamen jetzt in das Gemeindehaus Dielingen. Unter ihnen waren fünf Erstspender. Das Deutsche Rote Kreuz ehrte André Fischer aus Haldem für seine 50. Blutspende. Björn Landwehrmann (Haldem), Maik Wortmeier und Gabi Knoll (beide Dielingen) gaben ihre zehnte Spende ab.

Zum Schützenfest
nach Brockum
Oppendorf (WB). Der Oppendorfer Schützenverein nimmt am Samstag, 14. Mai, am Schützenfest in Brockum teil. Antreten ist um 19.45 Uhr an der Schützenhalle in Brockum.

Artikel vom 12.05.2005