11.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturförderpreis
auch für Solisten
Kreis Herford (rkl). Der Kulturausschuss des Kreises Herford hat in seiner jüngsten Sitzung die Richtlinien des Kulturförderpreises des Kreises aktualisiert. Gegenüber der bisherigen Fassung ist es jetzt auch einzelnen Künstlern möglich sich für den Preis zu bewerben, wenn sie in ihrem Beitrag mehr als eine Kunst-Sparte abdecken. Die Bewerber sollen dem Kreis Herford durch Ort und/oder Inhalt des künstlerischen Schaffens, durch Geburt oder Wohnsitz verbunden sein. Außerdem ist -Êwie bereits gehandhabt -Êausdrücklich erwähnt, dass der Geldpreis von 5000 Euro, der für ein gelungenes Konzept vergeben wird, vorrangig dazu dienen soll, das ausgewählte Projekt zu realisieren. Der Preis kann geteilt werden.
Der Ausschuss sprach sich ferner für die Gewährung eines Kreiszuschusses in Höhe von 1500 Euro für das Festival »Klangwelten - Kulturherbst Enger 2005« aus. Mit dem Geld sollen Präsentations- und Werbekosten abgedeckt werden. Der Kultur- und Verkehrsverein Enger veranstaltet in der Zeit vom 2. September bis 18. Dezember in Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden und anderen Vereinen den Kulturherbst, der unter dem Motto steht ». . .mit Pauken und Trompeten«. Das Gesamtbudget des Festivals beträgt 60 000 Euro. Das »Carmina burana«-Konzert des Widukind-Chores, das in diesem Rahmen stattfindet, unterstützt der Kreis ebenfalls mit 1500 Euro.

Mutwillig den
Verkehr gefährdet
Herford (HK). Ein bislang Unbekannter hat, wie erst jetzt bekannt wurde, am Dienstag, 26. April, gegen 13.15 Uhr ein Stück einer Gehwegplatte in Höhe der Bahnunterführung auf die Fahrbahn der Sophienstraße gerollt. In diesem Augenblick befuhr eine 57-jährige Opelfahrerin diese Straße. Trotz einer Vollbremsung prallte ihr der Stein gegen das Auto und verursachte nach Polizeiangaben einen Schaden von etwa 500 Euro. In unmittelbarer Nähe stand ein etwa 35-jähriger Mann. Ob es sich um einen Zeugen oder den Verursacher dieses schweren Eingriffs in den Straßenverkehr handelt, ist unklar. Die Polizei Herford bittet um Hinweise unter % 88 80.

Artikel vom 11.05.2005