12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kifferrunde
in Wohnung

Milde Strafe verhängt

Hiddenhausen (cl). Der 24-jährige Stefan D. (Name geändert) aus Schweicheln absolviert jetzt eine Ausbildung über das Berufspädagogische Zentrum der Evangelischen Jugendhilfe. »Das ist meine letzte berufliche Chance«, hat er erkannt. Eine frühere Maurerlehre hatte er abgebrochen, dann eine Zeitlang bei einer Leihfirma gearbeitet, die aber immer weniger bezahlen wollte.

Von März bis Juli 2004 hatte er mindestens sechsmal größere Mengen Marihuana bei Peter R. erworben, der Zögling der Jugendhilfe war, bis er im Juli festgenommen und am 20. Dezember zu zwei Jahren und zehn Monaten Jugendstrafe verurteilt wurde.
Stefan D. konsumierte seit etlichen Jahren Marihuana und ursprünglich auch Ecstasy-Pillen. Er veranstaltete regelrecht Kifferrunden in der elterlichen Wohnung und ließ sich dafür honorieren. Doch im August musste er zuerst zwei Wochen Ersatzstrafe in Bielefeld verbüßen und direkt anschließend eine Woche Dauerarrest in Lünen. Diese »Schnupperwochen« nutzte er aber zur positiven Umkehr nach der zwangsweisen Entgiftung. Weil er im Oktober eine Praktikumsstelle bekam, hielt er diesen Entschluss noch viel leichter durch. Dass er jahrelang seinen Drogenbedarf in Discos und dem Aawiesenpark gedeckt hatte, ohne erwischt zu werden, räumte er ohne Umstände ein. Täglich habe er sich bis zu drei Joints gegönnt. »Morgens ein Joint und der Tag ist dein Freund«, zitierte der Vorsitzende Richter Bernd Kahre eine bekannte Kifferweisheit. Staatsanwältin Hartung hatte eine Gesamtstrafe von einem Jahr und zehn Monaten auf Bewährung gefordert; immerhin beträgt die Mindeststrafe für jeden der sechs Anklagepunkte ein Jahr. Doch Richter und Schöffinnen setzten ein Jahr und vier Monate mit Bewährung sowie 150 Sozialstunden fest.

Versammlung
der Sterbekasse
Hiddenhausen (HK). Die Mitglieder der Sterbekasse »Hilfe am Grabe« treffen sich am kommenden Freitag, 13. Mai, um 19 Uhr im Treffpunkt (früher Jugendheim) in Schweicheln-Bermbeck. Der Vorstand lädt zur Jahreshauptversammlung ein.

Senioren singen
alte Volkslieder
Hiddenhausen (HK). Die Seniorengemeinschaft der AWO Oetinghausen trifft sich heute um 15 Uhr im AWO-Begegnungszentrum an der Eilshauser Straße. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken und der Ehrung der Geburtstagskinder lädt Brigitte Bache zum Singen der schönsten Volkslieder ein.

Artikel vom 12.05.2005