12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Königsadler muss Federn lassen

Pfingsten bei »Pfingsten«: 80. Fest der Schützengesellschaft Eilshausen

Von Curd Paetzke
Hiddenhausen (HK). Es soll wieder ein Volksfest werden. Wer die Schützen aus Eilshausen kennt, der weiß, dass dies keine leeren Versprechungen sind. Schon gar nicht, wenn ein Jubiläum ansteht: Die SG Eilshausen feiert Pfingsten bei »Pfingsten« ihr 80. Schützenfest!

Dass über Pfingsten (bei »Pfingsten«) die Post ab geht und der Adler »gerupft« wird, hat in Eilshausen lange Tradition. Vom 14. bis 16. Mai steht der Ortsteil im Zeichen der grün-weißen Farben. Noch amtieren die Majestäten Bernd I. Bergmeyer und Katharina I. Mayn das Schützenvolk, doch ihre Regentschaft neigt sich dem Ende entgegen. Am Pfingstmontag um die Nachmittagszeit soll das neue Königspaar feststehen.
Wenn es soweit ist, dann liegen hinter den Schützen bereits ereignisreiche, aber auch anstrengende Tage. Der Auftakt des Schützenfestes erfolgt bereits am Samstag, wenn Oberst Höcker die Schützen gegen 17 Uhr beim Ortskommandanten Gustav Bergmeyer an der Kurzen Straße antreten lässt. Begleitet vom Spielmannszug Enger erfolgt der Abmarsch zur Kirche, wo um 17.15 Uhr eine ökumenische Andacht gehalten wird. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal wird die Königin »ihre« Schützen willkommen heißen und sie mit einem Begrüßungsschlückchen empfangen. Abends dann werden im Festzelt die Abordnungen verschiedener Vereine erwartet, darunter auch der amtierende Gemeinde- und Kreiskönig Franz Komnick vom Schützenverein Schweicheln-Bermbeck. Zu den Klängen der Kapelle »Dream« kann dann bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen werden. Das Programm wird am Pfingstsonntag ab 14 Uhr fortgesetzt: Vorgesehen sind der Empfang der Gastvereine auf dem Schulhof der Grundschule und natürlich die traditionelle Königsparade. Das Königsschießen wird am Montag um 11 Uhr starten. Den ersten Schuss wird Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer abgeben. Dann wird's spannend: Die Schützen werden den Königsadler ins Visier nehmen, um die neue Majestät zu ermitteln.
(Mehr über das Schützenfest lesen Sie auf einer Sonderseite in der Freitag-Ausgabe).

Artikel vom 12.05.2005