12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindergärten erhalten Spenden

Gewerbeausstellung und Auto-Schau: Gewinnerin erhält ein Fahrrad


Höxter (gen). Bei der großen Höxteraner Gewerbeausstellung und Auto-Schau stellten die Autohäuser aus Höxter auf dem Floßplatz ihre Fahrzeuge aus. Viele Aktivitäten hatten die 7000 Besucher begeistert, wie die Vorstellung von Neu- oder auch Erdgasfahrzeugen. Selbst eine Rennbahn war für die Kinder aufgebaut worden.
Unterhaltung gab es auch beim Sturmbootfahren für Kinder auf der Weser, das vom Technischen Hilfswerk (THW) organisiert wurde. Sogar der Griff zum Hammer war bei der Autoschau erlaubt. Die Besucher durften einen Wagen zu einer richtigen »Schrottlaube« umfunktionieren. Eine weitere Attraktion war eine Verlosung. Jetzt wurde der erste Preis, ein Fahrrad, gesponsert von Fahrradhaus Sommer, das auch an der Ausstellung aktiv beteiligt war, an die Gewinnerin überreicht.
Die Preisübergabe fand im Autohaus Südmersen von den Vertretern der beteiligten Autohäuser, Autohaus Humburg, Autohaus Totz, Autohaus Südmersen, Autohaus Güse, Autohaus Beineke, Autohaus Holländer, Autohaus B+K und Autohaus Hermann statt. Martina Peters bekam das neue Mountainbike überreicht. Mit der Gewinnerin freuten sich auch ihr Mann und ihre Kinder.
Der Erlös durch die »Schrottautoaktion« kam dem evangelischen Kindergarten »Löwenzahn« und dem katholischen Nikolai-Kindergarten zugute. Die Schecks jeweils in Höhe von 100 Euro wurden den Kindergartenleiterinnen Ulrike Kleinschmager und Mechthild Stefaniak übergeben.

Artikel vom 12.05.2005