12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Uniformen
Franz ist mit Leib und Seele Schützenoffizier, ist stets als Feuerwehrmann zur Stelle, wenn die Sirenen zum Einsatz rufen, macht Musik im Spielmannszug und meldet sich immer freiwillig, wenn sein DRK-Ortsverband ihn braucht. Immer tritt er in Uniform an. Einen ganzen Schrank hat er zum Leidwesen seiner Frau in Beschlag genommen, um die entsprechenden Kleidungsstücke wohl sortiert für den nächsten Einsatz des jeweiligen Vereins aufzubewahren.
Probleme mit den unterschiedlichen Uniformen ihres Vaters hat die kleine Anna, die die »Verkleidungen« natürlich noch nicht zuordnen kann. Kürzlich heulten mittags um 12 Uhr die Sirenen - routinemäßiger Probealarm. Rein zufällig musste der Spielmannszug um diese Zeit zu einem Termin fahren. Franz saß bereits in Musikeruniform am Wohnzimmertisch, las in der Zeitung und wartete auf seine Mitfahrgelegenheit. »Vati«, fragt Anna nach einiger Zeit zaghaft, »warum hattest Du die Uniform schon an, bevor die Sirene ertönte. Wusstest Du vorher schon, dass es brennt?« Herbert Sobireg
Wahlbrief: Termin
nicht verpassen
Kreis Höxter (WB). Kreiswahlleiter Hubertus Backhaus weist darauf hin, dass die Briefwähler ihren Wahlbrief spätestens am Donnerstag vor der Wahl abschicken müssen, damit eine rechtzeitige Zustellung durch die Deutsche Post AG sichergestellt ist. »Nur so ist gewährleistet, dass die Wahlbriefe rechtzeitig vorliegen und die Wählerstimmen bei der Auszählung berücksichtigt werden«, so Backhaus. Die bei bundesweiten Wahlen üblichen Samstagskastenleerungen sowie die Zustellung am Wahlsonntag finden zur Landtagswahl nicht statt.
Bei der Landtagswahl ist neu, dass alle Stimmzettel in der rechten oberen Ecke gelocht sind, damit Sehbehinderte den Stimmzettel richtig in spezielle Wahlschablonen einlegen und ihre Stimme ohne Hilfe Dritter abgeben können. Die Schablonen werden Sehbehinderten auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt. Infos: % 01805/666456.

Einer geht durch
die Stadt . . .
Éund sieht in der Stadt Menschen, die bei strahlendem Sonnenschein Schirme bei sich haben. Sie trauen anscheinend dem Wetter nicht. Recht haben sie, denn so wechselhaft wie in diesem Mai ist das Wetter eigentlich nur im April, meintÉEINER













Artikel vom 12.05.2005