11.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmzettel hinter
Schloss und Riegel

Schon jetzt 3 600 Briefwähler

Von Claus Brand (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Elf Tage vor der Landtagswahl sind in der Stadtverwaltung die Vorbereitungen für den Urnengang am Sonntag, 22. Mai, so gut wie abgeschlossen. Vergleichsweise hoch ist bereits jetzt die Zahl von rund 3 600 Briefwählern, die von diesem Recht seit dem 22. April Gebrauch machen konnten.

»Bei der Landtagswahl im Jahr 2000 waren es insgesamt nur 4 560 Briefwähler«, sagte dem WESTFALEN-BLATT Günter Mainka, Leiter des Wahlamtes. Noch bis Freitag, 20. Mai, 18 Uhr, besteht weiterhin die Möglichkeit, im Rathaus I am Ostkorso die Briefwahlunterlagen zu beantragten. Bis zum Wahlsonntag, 18 Uhr, können sie dort abgegeben werden. Das Wahlbüro befindet sich im Untergeschoss des Rathauses, Zimmer 11, und ist montags, dienstags und freitags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 14 Uhr und donnerstags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Vorgestern ist ein stattliches Paket bei der Verwaltung eingegangen. Es enthielt die mehr als 35 000 Stimmzettel, die am Wahlsonntag in den Wahllokalen der 26 Stimmbezirke bereitliegen. Bis sie Verwendung finden, werden sie im Wahlarchiv der Stadt hinter Schloss und Riegel verwahrt.
Die Wahlbenachrichtigungskarten sind Ende April an die mehr als 38 000 Wahlberechtigten verschickt worden. Günter Mainka: »Wer keine erhalten hat, und glaubt wahlberechtigt zu sein, sollte sich umgehend mit dem Wahlamt in Verbindung setzen.« Es ist unter & 0 57 31 / 14 11 12 und 14 11 17 zu erreichen. Die Wahlbeteiligung im Jahr 2000 lag bei 55 Prozent.
Rund 250 Wahlhelfer werden am 22. Mai zum reibungslosen Ablauf der Landtagswahl in Bad Oeynhausen beitragen. »Es wird immer schwieriger, die Wahlhelfer zu finden, die dafür einen Tag opfern wollen«, sagt Mainka. Entlohnt wird der Einsatz für die Demokratie mit einem Erfrischungsgeld in Höhe von 25 Euro. Zur Vorbereitung auf den Wahl-Sonntag gehört für Mainka noch einmal die Schulung der Wahlhelfer, die für die nächste Woche angesetzt ist. Der Wahlamts-Chef: »Alle sind dazu auch offiziell eingeladen worden.«

Artikel vom 11.05.2005