12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Mama, warum scheint die Sonne? Warum müssen Ben und ich ins Bett, wenn's dunkel wird? Warum hat der Elefant so eine lange Nase?«: Es scheint, als ob Pia die Fragen nie ausgehen würden. Aber manchmal hat die Fünfjährige die Antwort auch gleich selbst parat, so wie vor kurzem im Supermarkt: »Die kleinen Einkaufswagen sind nur für kleine Mädchen«, sagte sie, griff wie ihr großes Vorbild »Mama« zum Wägelchen und schubste ihren großen Bruder zur Seite. Fast so wie ihr Vorbild es mit Papa ab und zu auch macht, wenn es zum Einkaufen geht. Der Apfel fällt halt nicht weit vom Stamm.Silvia Scheideler
Tageskalender
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Rahden: Begrüßungsabend der neuen Katechumenen und ihrer Eltern.
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 bis 20.15 Uhr in der Grundschule Tonnenheide.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, geöffnet von 15 bis 21 Uhr.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
»Union« 20 Uhr Gymnastik in der Sporthalle Varl.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 15.30 Uhr Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles Realschule.
Stadtbücherei geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Freibad Rahden: 6 bis 9 Uhr sowie 13 bis 18 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Anker Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 05771/9702-0.
zusätzlich bis 20 Uhr: Freiherr vom Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 20, Tel. 0 57 72/34 66.

Schützen geben
das letzte Geleit
Pr. Ströhen (WB). Auch die Mitglieder des Schützenvereins Pr. Ströhen geben Reinhold Tacke am heutigen Donnerstag, 12. Mai, das letzte Geleit. Die Teilnehmer der Beerdigung treffen sich um 12.30 Uhr zum Antreten bei Bergmann.

Einer geht
durch Stelle . . .
und sieht eine weiß-blaue Isetta. Das urige Gefährt erinnert an ein bemerkenswertes Stück Geschichte, denkt . . .EINER.

Artikel vom 12.05.2005