10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Philosophiecafé über Schiller


Gütersloh (WB). Gestern war der 200. Todestag von Friedrich Schiller. Das ist Grund genug für Freunde des Gesamtwerkes von Schiller, im Philosophiecafé die besondere Aufmerksamkeit speziell auf Schiller als Philosophen zu richten. Dazu lädt die Volkshochschule heute ein. Bekanntermaßen hat sich Schiller lange mit dem Werk von Immanuel Kant beschäftigt und sich selbst durch Kants Philosophie inspirieren lassen. Das wird nicht nur in den Ausführungen zur Ethik und Ästhetik deutlich. Der Klassiker der Weltliteratur eröffnet an unzähligen Stellen interessante philosophische Impulse, Ideen und Vorstellungen, denen es sich nachzugehen lohnt. Zu finden sind diese unter anderem in »Über Anmut und Würde«, in »Über die ästhetische Erziehung des Menschen«, aber auch in den Dramen. Mit Oliver Demand wird Rainer Goersch im Gespräch sein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Volkshochschule, Hohenzollernstraße 43.

Artikel vom 10.05.2005