12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt im sportlichen
Bereich gut vertreten

Gerhard Feldmann, Klaus Rieke und Ulrich Schnier gratulierten Hans-Jürgen Hunger (re.) zum ehrenamtlichen Engagement.

Stadtsportverband zeichnete gute Athleten aus

Von Thomas Meyer
Enger (EA). Außergewöhnlichen sportlichen Einsatz, Mannschaftserfolge und Einzelleistungen würdigte soeben der Stadtsportverband. Der Vorsitzende Gerhard Feldmann, auch Oliver Ohm von der Volksbank und Bürgermeister Klaus Rieke betonten dabei vor allem die Bedeutung des Ehrenamtes.

Darum galt dem Ehrenpreis des Stadtsportverbandes besondere Bedeutung, den in diesem Jahr Hans-Jürgen Hunger bekam. Der 63-Jährige war über 20 Jahre lang Torwart in der ersten Mannschaft der TSG Wittekind Enger. Nach seiner aktiven Laufbahn übernahm er verschiedene Aufgaben im Jugend- und Seniorenbereich. Auch nach der Fusion zum SV Enger-Westerenger setzte er diese Tätigkeiten fort und betreut heute die erste Mannschaft. Daneben ist er der Kassierer des Vereins und wird dem Verein auch weiterhin zur Seite stehen.
Im Nachwuchsbereich wurden die C-Jugend des TuS Grün Weiß Pödinghausen und die B-Juniorinnen des SC Enger 13/53 geehrt, die beide auf Kreisebene sehr gute Erfolge erzielen konnten. Laura Pixa vom TVC wurde als Kreismeiterin bei den Schülerinnen ausgezeichnet, Christian Schockenbäumer bekam einen Pokal für den Titel als Doppel-Ostwestfalenmeister im Weitsprung. bei den Westfalenmeisterschaften belegte er Platz drei. Zudem sei er ein ausgezeichneter Hürdenläufer, lobte Gerhard Feldmann.
»Im Schießsport ist Enger seit langem mit vielen und guten Mannschaften vertreten«, leitete Feldmann zur Ehrung der Pistolen-Mannschaft des Schützenvereins Dreyen über. Janek Bo Parksen, Pascal Rüter und Marcel Nentwig wurden in der Disziplin Pistole aufgelegt Kreis- und Bezirksmeister.
Das Deutsche Sportabzeichen erhielten N. Heinzmann und Dr. Johannes Helbig zum 25. Mal, Irene Selbach zum 30 Mal.Sportlerin des Jahres wurde die Dressurreiterin Dilia Gempfer, die bisher für den Reitverein Wittekind 02 an den Start ging und sich in regionalen wie überregionalen Wettkämpfen einen Namen machte. Ihr herausragender Erfolg im vergangenen Jahr war die Teilnahme am »Audi-Cup« in Wolfsburg. Langstreckenläufer Friedrich Middel wurde wegen seiner zehnten Teilnahme am »Hermannslauf« und am Marathonlauf Sportler des Jahres. Dabei platzierte er sich jeweils unter den ersten zehn Teilnehmern. Schließlich wurde die B-Jugend des SV Enger-Westerenger zu Mannschaft des Jahres ernannt.

Artikel vom 12.05.2005