12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grand Prix Spezial geplant

Reitverein Paderborn will Porsche Cup aufwerten

Paderborn (WV). Der erste Vorsitzende des Reit- und Fahrverein Paderborn, Werner Brune, zog in seinem seinem Geschäftsbericht eine positive Bilanz für das vergangene Jahr. Besonders hob Brune im Verlauf der nur mäßig besuchten Jahreshauptversammlung den neuen »Porsche Dressur Cup« im November hervor.

Der Porsche Dressur Cup wird in diesem Jahr sogar noch größer werden: Geplant ist die Ausschreibung eines Grand Prix Spezial, also der weltweit schwersten Dressurprüfung. Auch die anderen Veranstaltungen liefen mit hohen Nennungsergebnissen und zahlreichen Zuschauern zufriedenstellend ab.
Brune wies des weiteren auf die Investitionen hin, mit denen der Verein sich beständig bemüht, den Reitern im täglichen Training und auf den vielen Turnieren optimale Bedingungen bieten zu können. So wurde in beiden Reithallen der Boden verbessert und auf dem Außenreitplatz eine Beregnungsanlage installiert.
Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr wurde das laufende Jahr 2005 angesprochen. Der Auftakt ist mit dem Hallenturnier im März und dem Tag der offenen Tür der Voltigierer bereits gemacht. Jetzt steht Pfingsten das traditionelle Dressur- und Springturnier an, welches erstmals neben Dressurprüfungen bis zur Klasse M ein Springen der Klasse S mit Stechen bietet.
Den Abschluss des Veranstaltungsjahres 2005 machen wiederum die Hallenveranstaltungen im Herbst, wo sich ein Wochenende die deutsche und internationale Dressurelite in Paderborn trifft und das andere Wochenende den Springreitern gehört.
Neben dem Jahresrückblick und der Vorschau auf das kommende Jahr wurde die Versammlung von Wahlen einiger Vorstandsposten bestimmt. Im geschäftsführenden Vorstand war der Posten des Geschäftsführers der Reitanlage neu zu besetzen. Ullrich Böhne, der die Aufgaben schon seit vergangenem Herbst kommissarisch ausgeübt hat, wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt. Im erweiterten Vorstand zählen nun Melanie Gockel (Sprecher der aktiven Reiter), Anja Zagawa (Jugendwart), Hanna Rammig (Pressewart), Sandra Kraatz (Sozialwart), Rolf Theen (2. Kassierer) und Gundula Ende (Turnierausschuss) sowie Dr. Edgar Piel (Beisitzer) zur Führungsmannschaft.
Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Rolf Neugebauer, Mareike Jürgens und Monika Gockel wurde noch einmal für ihre gute Arbeit gedankt. Eine besondere Ehrung erfuhr Hubert Gerken für seine 30-jährige Mitgliedschaft im Reit- und Fahrverein Paderborn.

Artikel vom 12.05.2005