10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der FCO schmiedet neue Party-Pläne

Landesliga: Meisterfeier soll nach Minden-Spiel im großen Stil nachgeholt werden

Bad Oeynhausen (gag). Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der FC Bad Oeynhausen will am kommenden Samstag die abgebrochene Meisterfeier nachholen. Und das dann im ganz großen Stil: »Wir hoffen, dass es im Spiel bei Union Minden klappt«, betont Michael Bühlmann.

Dann wird der FCO-Coach wohl aufs Neue »leiden« müssen: Bereits am Sonntag nach dem vermeintlich vorentscheidenden 2:0-Sieg gegen Avenwedde hatte Bühlmann eine feucht-fröhliche Sektdusche über sich ergehen lassen. Ehe im »Stadion an der Leiter« die Kunde die Runde machte, dass der Landesligist doch noch nicht ganz durch ist. Ein Pünktchen fehlt noch aus den letzten vier Partien, um den Titel perfekt zu machen. Bei Union Minden wollen die Erfolgskicker am Samstag den letzten Schritt in Richtung Verbandsliga zurück legen.
Einige Spieler und Verantwortliche waren sogar froh, dass Rot-Weiß Maaslingen der FCO-Feier am Sonntag mit dem Sieg gegen Harsewinkel einen Strich durch die Rechnung machte. Auf die Meisterparty war nämlich niemand vorbereitet. »Der Vorstand hatte keinen Plan B in der Tasche«, verrät Bühlmann. »Niemand hatte damit gerechnet, dass Tengern wirklich gegen Warburg verliert.« Der neue Tabellenzweite aus Maaslingen, der den Spitzenreiter theoretisch noch abfangen könnte, bewahrte zudem ein paar FCO-Spieler vor einem harten Arbeitstag am Montag. »Einige waren richtig erschrocken, als die Niederlage von Tengern vermeldet wurde«, schmunzelt Bühlmann.
Deshalb: Dass das Drehbuch kurzfristig umgeschrieben und die Party abgeblasen wurde, kam dem FCO ganz gelegen. Der kommende Samstag eignet sich ohnehin viel besser dafür, den Titelgewinn ordentlich zu begießen. Während der anschließenden Pfingstfeiertage kann der Meisterkater schließlich optimal auskuriert werden. Zu den genauen Party-Plänen konnte sich Bühlmann noch nicht äußern. Aber er versprach: »Der Vorstand wird sich in dieser Woche schon etwas einfallen lassen.«
Doch auch beim FCO gilt der alte Grundsatz: »Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.« Und um die Feier starten zu können, muss zunächst bei Union gepunktet werden. Um alles in der Welt möchte Bühlmann eine Niederlage im vorgezogenen Spiel verhindern. Schließlich ginge das Warten dann weiter. »Maaslingen spielt ja erst am Montag. Es wäre schade, wenn die dann einen Punkt abgeben und wir in Abwesenheit Meister werden.«
Doch betrachtet man die jüngste FCO-Serie, würde selbst ein Punktverlust des Tabellenführers in Minden schon überraschen: Sechs Siege am Stück liegen hinter der Bühlmann-Elf, auch gegen den SV Avenwedde ließ man beim 2:0-Erfolg nichts anbrennen. Die starken Spitzen Jens Grundmann und Tarik Kaplan waren bei Marco Müller und Manuel Lücke in besten Händen. »Beide haben ihre Aufgaben super gelöst«, lobte der Coach das Defensiv-Duo.

Artikel vom 10.05.2005