10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WASG stellte sich vor

Hans-Joachim Garbisch kandidiert für Landtag


Lübbecke (WB). Über ihre politischen Ziele informierten Mitglieder der neuen Partei Arbeit und soziale Gerechtigkeit, die Wahlalternative WASG, die am 22. Mai zur Landtagswahl antritt, im Gasthaus Blase in Gehlenbeck. Zunächst berichtete Rainer Spilker, Vorstandssprecher des Kreisverbandes, über die Schwierigkeiten in der Gründungsphase, die nun letztlich überwunden seien.
Als ersten politischen Erfolg der WASG wertete er die jetzt stattfindende Kapitalismusdebatte, die er für notwendig erachtete und »die ohne uns von der SPD wohl nicht geführt worden wäre. Wir werden dafür sorgen, dass diese Debatte auch nach der Landtagswahl nicht einfach einschläft.«
Für den Bereich des Altkreises Lübbecke, Hille, Petershagen kandidiert Hans-Joachim Garbisch zur Landtagswahl. Er ist 64 Jahre alt und inzwischen Rentner. Sein politischer Schwerpunkt ist die Wirtschaftspolitik. In seiner kurzen, engagierten Rede ging er daher auch vor allem auf die momentane wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ein. Die heutige Politik mache die Reichen reicher und die Armen ärmer, betonte er. Das Wirtschaftswachstum müsse gesteigert werden, wobei dieses vor allem auch durch Maßnahmen im Bereich Umweltschutz und Dienstleitungen geschehen solle. Entscheidend hierfür sei eine höhere Binnennachfrage, was durch höhere Löhne und damit auch höhere Renten erreicht werden könne.
In der anschließenden engagierten Diskussion spielten der Einsatz von rumänischen Arbeitern im Schlachthof Lübbecke ebenso eine Rolle, wie die Situation im Bereich der Erntehelfer auf den einheimischen Spargel-, Obst- und Gemüseplantagen.

Artikel vom 10.05.2005