13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Turnier soll Tradition werden

Zweite Auflage des »Holter Supercups«


Schloß Holte-Stukenbrock (lük). Etwa 40 E- und F-Juniorenmannschaften werden es an diesem Pfingstwochenende sein, die beim 2. Holter Supercup auf der Sportanlage an der Oerlinghauser Straße an den Ball treten und ihr Können unter Beweis stellen. Schöne Tore sowie ansehnliche Spielzüge sind selbst bei den Sieben- bis Elfjährigen bereits garantiert.
Schönes Wetter ist voraus gesagt, der VfB Schloß Holte rechnet mit vielen Zuschauern, die sich die zweite Auflage des zweitägigen Turniers nicht entgehen lassen wollen. Mit von der Partie werden etliche bekannte Teams aus den Kreisen Gütersloh, Bielefeld, Lippe und Herford sein, und auch der ESV Gelsenkirchen hat wie schon im vergangenen Jahr seine Zusage bestätigt. Am Samstag sind es von 10 Uhr morgens an die E-Jugendlichen, die auf vier Feldern ihre Spiele absolvieren werden. Hier muss die Spielvereinigung Brakel den Pokal verteidigen. Bei den F-Junioren geht es schließlich mit Vorjahresgewinner SC Enger und 19 weiteren Teams von 14 Uhr an um die Medaillen. Am Sonntag Vormittag wird zeitgleich die Endrunde der F- und E-Jugend ausgespielt.
»Wir hatten wieder viel zu organisieren, freuen uns aber auf ein ähnlich schönes Turnier wie im Jahr 2004. Dieser Wettbewerb soll in Schloß Holte zur Tradition werden«, blickt VfB-Jugendleiter Detlef Figge positiv auf das kommende Wochenende.

Artikel vom 13.05.2005