10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Waldjugend
aus NRW in
Steinheim

RP Wiebe gratuliert

Von Harald Iding
Steinheim (WB). Mehr als 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene treffen sich am kommenden Pfingstwochenende beim Landeslager 2005 der Waldjugend von NRW in der Emmerstadt. »Unter den Ehrengästen ist auch Regierungspräsident Andreas Wiebe«, sagte gestern Waldjugend-»Sheriff« Helmut Struck dieser Zeitung.

Die Steinheimer als Mitglieder der Deutschen Waldjugend richten das große Lagertreffen aus, die ersten Gäste werden schon am Freitag erwartet. Die eigentliche Lagereröffnung, bei der auch Landrat Hubertus Backhaus und Forstdirektor Uber zugegen sein werden, erfolgt am Samstag, 14. Mai, um 10 Uhr. Am Sonntag ist für alle Interessierte ein »Tag der offenen Tür« geplant, nach dem Gottesdienst um 11 Uhr können sich kleine und große Gäste ab 12 Uhr auf dem Lagergelände (Heideweg) ein Bild von der wertvollen Arbeit der Waldjugend machen. »Ich freue mich sehr, dass die Steinheimer Waldjugendgruppe als östlichste Gruppe im Land NRW das diesjährige Landeslager ausrichten darf. Schließlich ist kaum ein anderer Kreis so dafür geeignet wie der Kreis Höxter, der mit seinen großen Waldflächen laubholz- und buchenreichster Kreis in NRW ist«, lobt Hubertus Backhaus das Engagement der fleißigen Naturschützer.
Die Mitglieder der Deutschen Waldjugend würden helfen, den wichtigen Lebensraum Wald zu erhalten. Und RP Wiebe richtet seinen Dank auch an den Betreuer Struck: »Seit der Gründung der Steinheimer Waldjugend im Jahre 1970 wurden in ungezählten Stunden Naturschutzmaßnahmen im Rahmen der Wald- Patenschaft, vor allem aber auch der Landschaftspflege und des Artenschutzes umgesetzt!« Heute will »Sheriff« Helmut Struck weitere Details des großen Pfingstlagers mit Gästen aus ganz NRW vorstellen (das WB wird weiter berichten).

Artikel vom 10.05.2005