11.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Biogasanlage nicht am Schulzentrum

Jetzt Standort an der Zentralkläranlage in Wehdem favorisiert


Von Dieter Wehbrink
Wehdem (WB). Am Standort nahe des Wehdemer Schulzentrum wird keine Biogasanlage gebaut. Wie Bürgermeister Ekkehardt Stauss auf Anfrage bestätigte, haben die Wehdemer Landwirtsfamilien Angelbeck und Schlechte mit Rücksicht auf den Protest der Anlieger auf den ursprünglich angedachten Standort verzichtet. Sie favorisieren jetzt ein Gelände nahe der Zentralkläranlage in Wehdem. Während der jüngsten Bezirksausschusssitzung in Wehdem hatte Reinhard Schlechte die Planungen für die 500 kW/h-Anlage vorgestellt. Mit der entstehenden Wärme, so der Investor, hätte das Schulzentrum geheizt werden können. Die Anlieger übergaben allerdings eine Unterschriftenliste gegen das Projekt.
Ekkehardt Stauss zeigte sich mit der Entscheidung von Schlechte und Angelbeck sehr zufrieden. Hinsichtlich des neuen Standortes sagte er Unterstützung zu: »Die Gemeinde wird ihr Einvernehmen sicher nicht versagen.«
Auch der Kreis Minden Lübbecke als zuständige Genehmigungsinstanz habe keine Bedenken gegen das Vorhaben. Allerdings müsse wegen der zu erwartenden Emissionen noch das Staatliche Amt für Umwelt und Arbeitsschutz beteiligt werden, so Stauss. Der Bürgermeister zeigt sich von der Idee, mit der erzeugten Energie das Schulzentrum zu heizen und erhebliche Einsparungen zu verbuchen, durchaus angetan. Stauss: »Wir wollen darüber nachdenken, ob das Schulzentrum mittels einer langen Leitung versorgt werden kann. Die Frage ist allerdings, ob solche langen Wege wirtschaftlich noch interessant sind.«

Artikel vom 11.05.2005