10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Inspiriert

Die Tafel an Michael Rees »Putto 4 over 4« hat Gesellschaft bekommen. Anscheinend hat sich hier jemand von der MARTa-Kunst inspirieren lassen und die Skulptur mit Kinderstiefel und Grün verziert.
MARTa-Splitter

Museum auch als
Gefängnis nutzbar
Frank Gehry: Ich habe einmal für den Cartoon »Die Simpsons« eine Konzerthalle entworfen. Dort war das Konzept kein besonderer Erfolg. Nach dem ersten Konzert flohen die Besucher in Scharen. Die Simpsons haben dann daraus ein Gefängnis gemacht. Was lernt man daraus: Wenn nicht alles nach Plan läuft, kann man meine Gebäude auch für völlig andere Zwecke nutzen.

Konzertreihe mit
NWD in Arbeit
Berndt Kriete (MKK-Geschäftsführer, nach dem erfolgreichen Helen-Schneider-Konzert): Vielleicht gelingt es uns ja, Helen Schneider mit einem anderen Programm noch einmal nach Herford zu holen. Sie gibt in Kürze ein Cross-Over-Konzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester. Vielleicht wäre eine derartige Kooperation auch mit der Nordwestdeutschen Philharmonie möglich. Wir planen ohnehin für 2006 eine kleine Konzert-Serie mit dem heimischen Sinfonieorchester im Forum.

Rap im Museum
begeistert Jugend
Ernst Meihöfer (Kulturdezernent und Mann der ersten MARTa-Stunde): Meine Erwartungen hat das Eröffnungswochenende noch übertroffen. Ich möchte dem MARTa-Team und allen Beteiligten für ihren Einsatz danken. Für mich persönlich interessant war, dass ich viele Mitstreiter aus alten Tagen wieder getroffen habe und mir dabei erst bewusst geworden ist, wie viele Höhen und Tiefen es gegeben hat. Gefreut hat mich der Bericht einer Mutter: Sie hatte nach ihrem Besuch am Samstag ihren Kindern erzählt, im Museum werde Rap gespielt. Die Kinder konnten es nicht glauben und mussten am Sonntag unbedingt selbst hin. Sie waren begeistert von MARTa -Êund das, obwohl am Sonntag ganz andere Musik gespielt wurde.

Lions-Aktion
für Pädagogik
Lions-Clubs: Unter der Überschrift »Lions & Jan Hoet präsentieren MARTa« haben die beiden Herforder Lions-Clubs (LC Herford Radewiga und LC Herford) für den heutigen Dienstag, 10. Mai, um 19.30 Uhr, im Zusammenwirken mit MARTa Herford eine Veranstaltung im neuen Museum organisiert. Dazu eingeladen sind die Lions- und Rotary-Clubs der näheren Umgebung. Die Einladung ist auf eine große Resonanz gestoßen, die sich in der Zusage von 340 Gästen dokumentiert. Mit der Veranstaltung, in der Museumsdirektor Jan Hoet das Konzept des Hauses und der Eröffnungsausstellung »(my private) Heroes« erläutern wird, ist neben der Präsentation des Hauses eine Spendenaktion zu Gunsten der MARTa Museumspädagogik verbunden.

Artikel vom 10.05.2005