10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

JSG erst im Finale gestoppt

DJK Mastbruch gewinnt E-1-Jugend-Turnier des FC Fortuna Schlangen

Schlangen (SZ). Mit einer Teilnehmerzahl von zwölf Mannschaften war das E-1-Junioren-Turnier einer der Höhepunkte beim Jugendsportfest des FC Fortuna Schlangen. Die Gastgeber mussten sich selbst dabei mit dem dritten Platz begnügen. Sieger wurde der Nachwuchs der DJK Mastbruch.

In vier Vorrunden-Gruppen traten die Mannschaften gegeneinander an. Der FC Fortuna Schlangen hatte es dabei mit dem SV Neuenheerse und dem SV Diestelbruch-Mosebeck zu tun. Während es gegen Neuenheerse nur zu einem 0:0 reichte, gelang gegen die Diestelbrucher ein glatter 4:0-Erfolg.
Die JSG Kohlstädt/Oesterholz traf in ihrer Gruppe auf den BVL Bad Lippspringe und SC GW Paderborn. Nach einem 3:0-Sieg gegen die Lippspringer Jungen gab es eine 1:3-Niederlage gegen die Grün-Weißen aus Paderborn.
Sowohl die Fortuna wie auch die JSG erreichten die Zwischenrunde. Die von Dr. Olaf Sifrin trainierten Schlänger hatten keine Mühe, den SC Verl mit 4:0 zu besiegen und gegen GW Paderborn sprang ein 3:1-Erfolg heraus. Gegen den späteren Turniersieger DJK Mastbruch verloren die Fortunen aber mit 0:2 Toren.
Die JSG Kohlstädt/Oesterholz marschierte mit drei überzeugenden Ergebnissen durch die Zwischenrunde: 5:0 gegen TuS Germania Hagen, 3:2 gegen DJK Paderborn und 5:1 gegen SCV Neuenbeken. Die JSG erreichte nach einem Sieg gegen die Schlänger schließlich sogar das Finale.
Endrunde
Halbfinale: JSG Kohlstädt/Oesterholz - FC Fortuna Schlangen 1:0, DJK Paderborn - DJK Mastbruch 0:2; Spiel um Platz 7: TuS Germania Hagen - SC Verl 5:7; Spiel um Platz 5: SV Neuenheerse - SC GW Paderborn 1:0; Spiel um Platz 3: FC Fortuna Schlangen - DJK Paderborn 3:0; Finale: JSG Kohlstädt/Oesterholz - DJK Mastbruch 0:2.
Zum Abschluss des Turnieres im Rahmen der »Fortunen Woche« ergab sich damit folgender Endstand: 1. DJK Mastbruch, 2. JSG Kohlstädt/Oesterholz, 3. FC Fortuna Schlangen, 4. DJK Paderborn, 5. SV Neuenheerse, 6. SC GW Paderborn, 7. SC Verl, 8. TuS Germania Hagen.

Artikel vom 10.05.2005