10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Anglizismen sind »in« - zumindest beim Privatsender RTL, und dort insbesondere bei den Kommentatoren der Formel eins. So lernt der Zuschauer während der Übertragung des »Qualifyings« (Qualifikationstraining), dass die Fahrer zunächst eine »Inlap-Runde« (Einrollrunde) hinlegen, um anschließend auf ihren schnellen »Turn« (Runde) zu gehen mit dem Ziel, die »Pole-Position« (Spitzenplatz) zu ergattern. Und dass das Aufwärmtraining am Rennsonntag »Warm up« heißt, stellt den TV-Leuten ebenfalls ein schlechtes Zeugnis für den Umgang mit der deutschen Sprache aus. Per Krüger
Sozialausschuss
bei Lebenshilfe
Bünde (BZ). Der Ausschuss für Familie und Soziales tritt am Mittwoch, 18. Mai, um 19 Uhr zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagungsort ist die Zweigwerkstatt Hunnebrock der Lebenshilfe Lübbecke. Die Einrichtung wird zu Sitzungsbeginn besichtigt und vorgestellt. Weitere Punkte der Tagesordnung: Bericht über die Arbeit der ARGE und die ersten Auswirkungen von Hartz IV, der Landesnachweis »engagiert im sozialen Ehrenamt«, die Einrichtung eines Seniorenbeirates sowie die Unterbringung von Familien in städtischen Unterkünften.

Brandstiftung in
der Schlossstraße
Bünde (BZ). Bislang Unbekannte haben am Samstag gegen 20.40 Uhr eine Matratze, die unter einem Carport in der Schlossstraße lag, angezündet. Die Flammen griffen auf das Carport über. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro.

Stühle und Sofas
mutwillig zerstört
Bünde (BZ). In ein Firmengebäude an der Rödinghauser Straße sind in der Nacht zu Sonntag Unbekannte eingedrungen. Sie machten sich in der Lagerhalle an dort ausgestellten Polstermöbeln zu schaffen. Die Stoffe von Sofas, Sessel und Stühlen wurden zerschnitten. Es entstand erheblicher Sachschaden. Gestohlen wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Für Hinweise die zur Ergeifung der oder des Täters führen, hat der Inhaber der Firma »Holser Polstermöbel« eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.

Einer geht
durch die Stadt...
... und sieht ziemlich fassungslos eine Frau, die ihren Hund sein »großes Geschäft« verrichten lässt - auf die Fußmatte vor der Ladentür eines Modegeschäftes in der Eschstraße. Unverschämt findet das ...EINER











Artikel vom 10.05.2005