11.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin,
% 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

250 Millionen für
neue Wohnungen
Kreis Gütersloh (WB). Die Industriegewerkschaft Bau im Kreis Gütersloh weist auf die Bedeutung des privaten Woh-nungsbaus für die Bauwirtschaft in der Region hin. So seien im vergangenen Jahr allein im Kreis Gütersloh 1184 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie 538 Wohnungen in Mehrfamiliengebäuden entstanden. Die veranschlagten Gesamt-Baukosten hätten dabei rund 250 Millionen Euro betragen.
Jürgen Lechtenbörger, Geschäftsführer der Gewerkschaft: »Die vorliegenden Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass der private Wohnungsbau ein wichtiger Pfeiler der heimischen Bauwirtschaft ist.« Die IG Bau spricht sich für zusätzliche Anreize für private Bauherren aus. Insbesondere müsse die Bildung von Wohneigentum als private Altersvorsorge staatlich gefördert werden. Jürgen Lechtenbörger: »Die Förderung der privaten Altersvorsorge im Rahmen der ÝRiester-RenteÜ darf nicht auf Anlageformen bei Versicherungen und Banken beschränkt bleiben«. Darüber hinaus spricht sich Lechtenbörger für zusätzliche Mittel für die umweltgerechte Sanierung und Modernisierung von Altbauten aus.

Auszeichnung an
Fleischerei Rau
Gütersloh (WB). Die Fleischerei Rau aus Gütersloh ist von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit zwei goldenen Preisen und einem bronzenen Preis ausgezeichnet worden. Die Isselhorster Fleischerei erhielt diese Preise in der Kategorie Schinken und Wurst. Insgesamt wurden 4471 Produkte einer sensorischen Analyse unterzogen. Zusätzlich wurden in diesem Jahr die Kennzeichnungen verpackter Produkte und von Konserven geprüft. Produktfehler wurden von den DLG-Experten in einem Prüfbefund festgehalten. Ergänzt wurden diese Daten durch Laboranalysen, etwa zur Identifikation verwendeter Fleischarten und zur Haltbarkeit von Vollkonserven. Insgesamt erzielten 2030 Fleischerzeugnisse eine Gold-Medaille, 1483 eine silberne und 691 eine bronzene Medaille.

Ausbildung im
öffentlichen Dienst
Gütersloh (WB). Über die Ausbildung im öffentlichen Dienst informiert die Agentur für Arbeit am morgigen Donnerstag im Berufsinformationszentrum an der Werner-Bock-Straße 8 in Bielefeld. Beginn: 16.30 Uhr.

Personalien
Vor der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld haben Jens Külker aus Rietberg und Marco Diekmann aus Gütersloh ihre Prüfungen zum Elektrotechniker-Meister bestanden.

Artikel vom 11.05.2005