10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oldtimer boten ein tolles Bild

AMSC Rahden und AC Lübbecke veranstalten ADAC Mühlenkreis Classic


Rahden (fel). Ganz im Zeichen der Oldtimer stand am Samstag der Kreis Minden-Lübbecke. AMSC Rahden und der Nachbarverein AC Lübbecke veranstalteten die fünfte ADAC Mühlenkreis Classic. Die Verantwortlichen freuten sich sehr, dass es wiederum gelungen war, einen Wertungslauf zum ADAC Oldtimer-Cup Westfalen Lippe 2005 und einen Lauf zur Classic-Car-Challenge 2005 auszurichten.
Trotz des schlechten Wetters tourten 42 Oldtimer durch das Lübbecker Land. 150 Kilometer lang war die Strecke, die durch Wehe, Tonnenheide und Hille ging, anschließend durch Lübbecke, über den Limberg, durch Preußisch Oldendorf zur Leverner Mühle, nach Espelkamp und dann wieder zum Startplatz in Rahden.
Bei den »touristischen Fahrern« wurde besonderes Augenmerk auf die schöne Landschaft gelegt, für die sportlichen Wagenlenker hatten sich die Organisatoren knifflige Aufgaben einfallen lassen, die viel Orientierungssinn erfordern. In Lübbecke wurden die Teilnehmer mittags mit rustikalem Essen aus der Gulaschkanone versorgt, ab 14 Uhr fand der Start der Teilnehmer im Minutentakt in der Lübbecker Innenstadt an der Bäckerstraße statt. Viele Schaulustige erfreuten sich am Anblick der schönen und liebevoll restaurierten Fahrzeuge.
Von 18 Uhr an empfing Horst Lüker, Präsident des AMSC Rahden, die Teilnehmer wieder in der Rahdener Innenstadt, wo sie durch das Zieltor fuhren. Danach begaben sich die Oldtimerfahrer zum Hotel Bohne, wo sie ein Büffet erwartete.
Die Siegerehrung fand noch am späten Abend um 22 Uhr statt. Die ersten Plätze belegten Klaus Dieter Heinz und Karl Gustav Sander aus Schwerte und Dortmund in der sportlichen Wertung mit einem BMW 1800 NK, Baujahr 1965.
In der touristischen Wertung teilten sich zwei Sieger den ersten Platz: Hartmut Hattenhorst und Andreas Kopp aus Bad Salzuflen mit einem Austin - Healy 300 MK III, Baujahr 1967 und Bernhard und Roswitha Dreckschmidt aus Bünde mit einem Glas 1700 GT, Baujahr 1966.

Artikel vom 10.05.2005