10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So wird Alltag alltagstauglich

Tipps zum nachhaltigen Waschen der Verbraucherzentrale Paderborn

Von Manfred Schraven (Text) und Wolfram Brucks (Foto)
Paderborn (WV). Wäsche sortieren - nach weiß, bunt und fein. Das ist der Basistipp für jeden Haushalt, den die Verbraucherzentrale Paderborn aus Anlass des zehnten bundesweiten Aktionstages »Nachhaltiges Waschen« gibt.

Nicht weniger als 30 Akteure, darunter das Bundesministerium für Verbraucherschutz, das Umweltbundesamt, verschiedene Verbraucherorganisationen und Verbände beteiligen sich bundesweit am Tag des »Nachhaltigen Waschens«. Mit einer Vielzahl von Aktionen soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie jeder von uns bei einer Alltagstätigkeit wie der Wäschepflege durch bewusste Produktentscheidungen und Verhaltensweisen ganz entscheidend zum Umwelt- und Recourcenschutz beitragen kann. In Paderborn nehmen der Deutsche Hausfrauenbund und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale das Thema auf, um ein alltägliches alltagstauglich zu machen.
Mit einer kleinen Infoschau und Sonderberatungstagen sollen die Verbraucher über die Waschmittelentwicklung in den letzten 100 Jahren informiert werden und ganz praktische Tipps für das eigene Verhalten bekommen. Einen gezielten Blick in den Verbraucherkorb gaben dabei die Umweltberaterinnen der Verbraucherzentrale in der Grunigerstraße Monika Hummel und Anke Reimer sowie die Vorsitzende des Hausfrauenbundes Paderborn Renate Lutter und Schriftführerin Brigitte Marx - in der Hand eine Checkliste für nachhaltiges Waschen, die in der Verbraucher-Zentrale zudem ausliegt. Und die sagt mehr als: »vorsortieren«. Vor allem sollte mit möglichst niedriger Temperatur gewaschen werden, legen die Haushaltsexpertinnen jedem Haushalt ans Herz. Anke Reimer: »90-Grad-Wäsche ist out. Für Weiß- und Buntwäsche maximal 60 Grad Celsius wählen. Je nach Verschmutzung reichen aber auch 40 oder 30 Grad.« Und Monika Hummel fügt hinzu: »Finger weg von so genannten Jumbo-Packungen und konzentrierte Waschmittel einkaufen.«
Aus Anlass des Aktionstages wurde eine Plakatausstellung vorbereitet, die bis zum 29. Mai zu sehen ist. Dort erfährt man z. B., dass der Düsseldorfer Unternehmer Fritz Henkel 1907 das »selbsttätige Waschmittel« erfunden hat.

Artikel vom 10.05.2005