10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach 30 Jahren wieder Zug in Alfen

Tage der Begegnung im Almedorf mit 80 Franzosen - 2006 Gegenbesuch

Alfen (WV). Die deutsch-französische Freundschaft lebt auch »auf dem Dorf«. Das bewies jetzt ein Treffen von 80 Franzosen mit deutschen Gastgebern in Alfen. Die fünftägige Begegnung stand überwiegend im Zeichen des Sports.

Zum sechsten Male schon trafen sich Jugendfußballer des SV Rot-Weiß Alfen mit ihren Freunden aus Noyen-sur-Sarthe. In mehr als 20 Familien des Dorfes wurden 80 französische Gäste untergebracht. Gemeinsam verbrachten sie die Tage vor dem 1. Mai mit Sport und Kultur. Zeitgleich waren auch 50 Franzosen aus Noyen zu Gast beim Deutsch-Französischen Freundschaftskreis in Alfen.
Sport wurde reichlich beim Jugendsportfest des SV Alfen geboten. Insgesamt sieben Turniere von den Minis bis zur C-Jugend fanden mit insgesamt 27 teilnehmenden Mannschaften statt. Besonders freute man sich über das erste Turnier der neu gegründeten U-15-Mädchenmannschaft, die die Tradition der erfolgreichen Alfener Mädchen wieder aufnehmen möchte. An diesen Turnieren nahmen die Gäste von der »Entente Val de Sarthe« mit vier Mannschaften teil.
Ein Besuch der französischen Freunde galt der historischen Ausstellung des Kreismuseums in Wewelsburg. Während die Kinder unter der Burg auf den Almewiesen spielten, erfuhren die Erwachsenen interessante Fakten aus der Geschichte des Hochstiftes, die immer wieder französischem Einfluss ausgesetzt gewesen war. Zu dieser Visite fuhr die gesamte Gruppe mit dem Schienenbus der Almetal-Waldbahn. Seit dreißig Jahren hielt dafür zum ersten Mal wieder ein Zug in Alfen.
Neben Besuchen der Westfalen-Therme in Bad Lippspringe und der Innenstadt Paderborns war der gemeinsame Begegnungsabend mit allen Franzosen und Gastgeberfamilien ein Höhepunkt dieser Tage. Borchens Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg begrüßte hierzu mehr als 250 Deutsche und Franzosen im Festzelt auf dem Sportplatz.
Schlusspunkt des Besuches war der Alfener Tanz in den Mai. Aufgelockert mit sportlichen Tanzvorführungen des Weltmeisters im Electric Boogie führte das Party-Symphonie-Orchestra musikalisch durch ein fulminantes Tanzprogramm. Viele der französischen Gäste waren zum ersten Mal in Deutschland. Alle Beteiligten freuen sich nun auf das siebte Treffen im nächsten Jahr in Noyen.

Artikel vom 10.05.2005