10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kleinmeister« gewähren Einblicke

Schach: Jugendopen in Steinhagen

Steinhagen (vos). Denker brauchen Ruhe. So ist es bei einem Schach-Turnier normalerweise mucksmäuschen still. Bei den 2. Jugendopen des SK Steinhagen herrschte unter den Nachwuchsdenkern hingegen helle Aufregung.

Während die Schach-Großmeister kurz vor dem entscheidenden Zug immer noch ihr Poker-Face bewahren, machten die »Kleinmeister« aus ihren guten Ausgangspositionen keinen Hehl. Jubelschreie, geballte Siegerfäuste und auf der Gegenseite Seufzer des Entsetzens standen im Heimathaus auf der Tagesordnung.
In sechs Altersklassen von U10 bis U25 ließen 34 Talente vier Tage lang die Bauern, Springer und König wirbeln. Sieben Runden mit jeweils 90 Zugminuten pro Spieler standen auf dem Programm, wobei Vorjahressieger Markus Henkemeier einmal mehr seine Klasse unter Beweis stellte. Obwohl der Wertheraner (U12) mit deutlich älteren Gegnern zu kämpfen hatte, war er in der Endwertung mit fünf Siegen bester Turnierspieler. Einen beachtlichen 18. Rang erreichte Vereinskollege Mustafa Sumann, der mit sieben Jahren jüngster Teilnehmer war.
Dass faires Spiel (manchmal) auch belohnt wird, bekam Christopher Hinse zu spüren. Der Spieler von Wittenkinds Knappen erhielt für sein außerordentlich sportliches Verhalten den »Fair-Play-Preis« verliehen und hatte anschließend Losglück: Ausgerechnet er gewann bei der Tombola den Hauptpreis, einen DVD-Player.
»Ich weiß wie man die Figuren setzt, aber gegen euch hätte ich wohl alle verloren«, würdigte Steinhagens Bürgermeister Klaus Besser die Leistung der Nachwuchs-Denksportler bei der Siegerehrung: »Aber wenn ich jetzt ein Jahr fleißig trainiere, kann ich vielleicht mal eine Partie wagen.«
Eine dritte Auflage der Jugendopen wird es in Steinhagen auf jeden Fall geben. »Wir haben die Teilnehmerzahl im Vergleich zur Premiere verdoppelt und sind rundum zufrieden«, bilanzierte Turnierleiter Achim Schubert. Zusammen mit Frank Beckmann kurbelt er in Steinhagen seit eineinhalb Jahren die Jugendarbeit an. Der Erfolg: Die Zahl der regelmäßig trainierenden Nachwuchs-Talente hat sich von fünf auf 33 vergrößert.
Ergebnisse der Jugendopen: 1. Markus Henkemeier 6.0 Punkte (SK Werther/1. U12), 2. Matthias Förster 5.5 (Heeper SK/1. U14), 3. Tim Schöning 5.5 (SK Künsebeck), 4. René Schütze 5.5 (SK Werther/1. U16), 5. Oliver Schlüter 5.0 (1. SG Karpovs Enkel/1. U18), 6. Kevin-Morris Wiegand 5.0 (Heeper SK), 7. Lars Wallbaum 5.0 (SG Karpovs Enkel), 8. Julian Femmer 4.5 (SK Steinhagen), 9. Nikolai Sochart 4.0 (SK Werther), 10. Jens Heitkämper 4.0 (SG Karpovs Enkel), 11. Christian Jaeckel 4.0 (SK Steinhagen/1. U25), 12. Juliane Förster 4.0 (Heeper SK/erstes Mädchen), 13. Florian Barz (SK Halle/1. U10) - insgesamt 34 Teilnehmer am Start.

Artikel vom 10.05.2005