10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sieger stimmen vor Freude ein Lied an

Stemwederberg-Verbandsfest: Bohmterheide gewinnt Schützenklasse und erringt Supercup

Reiningen (WB). Dieter Hohlt machte die Siegerehrung spannend: »Das nächste Stemwederberg-Verbandsfest findet an Pfingsten 2006 statt«. Wenig später war klar, wer der Sieger und Ausrichter des nächsten Festes sein würde.

Spontan brach in einer ganz bestimmten Ecke des Reininger Festgeländes heftigster Jubel aus - genau dort, wo die Schützen aus Bohmterheide standen. Sie hatten den Pokal in der Schützenklasse errungen. Reinhard Stegmann vom Siegerteam riss die Trophäe begeistert in die Höhe. Spontan stimmten die Niedersachsen ihr »Bohmterheide«-Lied an. In der Besetzung Stegmann, Wolfgang Wessel, Stefan Perner, Reiner Nickel, Josef Lindemann und Nils Götze verbuchten sie 174 Ring. Die Bohmterheider verwiesen damit die Schützen aus Westrup und Haldem auf die Plätze zwei und drei. Die Einzelwertung gewann Reinhard Stegmann, Bohmterheide, vor Wolfgang Wesse, Bohmterheide, und Harald Lütkemeier, Oppenwehe.
Doch damit nicht genug: Die Bohmterheider konnten auch den Supercup als Sieger der Gesamtwertung aller Klassen mit in den Landkreis Osnabrück nehmen. Hier folgten Oppendorf und Wehdem auf den nächsten Plätzen.
Hier die Ergebnisse der einzelnen Schießwettbewerbe:
Damenklasse: 1. Reiningen (1117/65) in der Besetzung Susanne Stockmann, Wibke Sandmöller, Tanja Lohmeier und Silke Röttcher). 2. Oppenwehe (110/64), 3. Westrup (109/60). Die Einzelwertung gewann Susanne Stockmann, Reiningen, vor Wibke Sandmöller, Reiningen und Silke Lilie, Drohne.
Jungschützen: 1. Arrenkamp (112/64) in der Besetzung André Tönsing, Andreas Hegerfeld, Nadine Helling und Jochen Hohlt, 2. Oppendorf (112/61), 3. Wehdem (110/62). In der Einzelwertung siegte Inken Klare aus Oppendorf vor Sandra Kalkhake, Wehdem, und Timo Schäffer, Oppenwehe.
Altersklasse: 1. Wehdem (113/62) in der Besetzung Friedhelm Schubert, Gerhard Möller, Alfred Hanisch und Horst Tiemann; 2. Haldem (111/65), 3. Bohmterheide (111/61). In der Einzelwertung lag Heinz Bergmann, Haldem, vorn, gefolgt von Waltraud Meier, Bohmterheide, und Klaus-Dieter Steckel, Oppendorf.
Jugendklasse: 1. Reiningen (117/68) in der Besetzung Ines Lindemann, Dominik Schmedt, Jana Lohmeier und Christin Vogt. 2. Levern (115/64), 3. Oppendorf (114/64). Sieger der Einzelwertung war Marc-Julien Gaskamp, Levern, vor Ines Lindemann, Reiningen, und Matthias Bühning, Bohmterheide.
Supercup: 1. Bohmterheide (45 Punkte), 2. Oppendorf (41 Punkte), 3. Wehdem (40 Punkte), 4. Reiningen (39 Punkte), 5. Oppenwehe (39 Punkte), 6. Westrup (39 Punkte), 7. Haldem (38 Punkte), 8. Arrenkamp (33 Punkte), 9. Drohne (31 Punkte), 10. Levern (22 Punkte), 11. Stemshorn (17 Punkte), 12. Brockum (sechs Punkte).
Für die Standaufsicht sorgten Edith Stockmann, Hartmut Brüggert, Jürgen Lutkewitz, Wilfried Hegerfeld, Heinz Bergmann, Dieter Hohlt, Karlheinz Rodeck und Karl-Heinz Bollmeier. Für die Anmeldung waren Udo Reitmeyer und Friedhelm Haarmeyer verantwortlich. Als neutrale Auswerter fungierten Roland Meyer, Stemshorn, und Jürgen Rübeck, Oppendorf. An den Schießwettbewerben nahmen 256 Schützen teil.

Artikel vom 10.05.2005