10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chorschiff sicher durch
alle Stürme gesteuert

Sängerbund Büren feiert sein 125-jähriges Bestehen

Von Heinz-Peter Manuel
Büren (WV). »So ein Tag, so wunderschön wie heute«: Mit diesem Lied haben die Sänger des MGV »Sängerbund« Büren die offizielle Feier ihres 125-jährigen Bestehens im Vereinsheim Niedermühle eingeleitet. »Wir sind schon ein wenig stolz, dass der Chor so lange existiert, dass er viele wirtschaftlich und politisch schwere Jahre überstanden hat«, sagte Vorsitzender Franz-Josef Götte und bedankte sich gleichzeitig bei seinen Amtsvorgängern.

Am 9. Mai 1880 wurde der Chor gegründet, von einer breiten Palette Bürener Bürger. Erster Vorsitzender war Fritz Laufkötter. Die Gründung fiel in die Zeit kurz nach Gründung des deutschen Reiches und damit in eine Aufbruchstimmung. In den folgenden Jahrzehnten habe es der Chor verstanden, seine Unabhängigkeit zu wahren und sich nicht vereinnahmen zu lassen.
Einen besonderen Dank sprach Götte seinen direkten Amtsvorgängern Hans Stork und Ulrich Hardes, den jeweiligen Vorstandsmitgliedern sowie Horst Gansel und dem bereits verstorbenen Paul Hillebrand aus. Gerade in den vergangenen 25 Jahren seien wichtige Entscheidungen getroffen worden, erwähnte Götte zum Beispiel, dass die Niedermühle zum Vereinsheim der Sänger wurde. Seit der Übernahme des Gebäude Ende der 70er Jahre seien dort ungezählte Stunden an Eigenleistung investiert worden.
Götte erinnerte auch an die Gründung der Kulturinitiative Büren vor zwei Jahren und die Entscheidung, die Niedermühle zu einem Kulturzentrum zu machen und für alle Bürger zu öffnen.
Für die Zukunft versprach er, der Chor werde aktiv bleiben in der Chor- und Kulturarbeit. Man wolle partnerschaftlich mit anderen Chören zusammen arbeiten. Für die eigene Zukunft hat der Sängerbund die Weichen mit der Gründung des jungen Chores »mann singt« gestellt. Um beide Gruppen kümmert sich mit Michael Hucht ein junger und dynamischer Dirigent.
»Sie zeigen sich über das Singen hinaus verantwortlich für die Stadt Büren«, lobte Bürgermeister Wolfgang Runge den Chor und das Engagement der Sänger. Runge freute sich, dass es mit dem jungen Chor nun auch einen Anlaufpunkt für Männer gebe, die ein etwas peppigeres Liedgut vorziehen.
Die Glückwünsche des Sängerkreises Paderborn-Büren, verbunden mit einer großen Urkunde zum 125-jährigen Bestehen, überbrachte Vorsitzender August Vöcking (Delbrück). Er nannte den Sängerbund einen bekannten und renommierten Chor, der einen wichtigen Beitrag zur sinnvollen Freizeitgestaltung leiste und außerdem Möglichkeiten biete zur Begegnung verschiedener Kulturen und Altersgruppen.
Das Singen gehöre zum guten Ton und trage zur Gesunderhaltung bei: »Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen«, so Vöcking. Männerchöre seien »keine verstaubten Relikte von längst vergangener Biedermeier-Seligkeit«.

Artikel vom 10.05.2005