10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Staatssekretär informiert heute in der Bio-Station

LNU diskutiert über geplanten Nationalpark


Ostenland (WV). Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über den geplanten Nationalpark Senne/Egge hat die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) ihre Mitglieder aus Ostwestfalen-Lippe eingeladen. Staatssekretär Dr. Thomas Griese aus dem NRW-Umweltministerium wird heute um 15.30 Uhr in der Biologischen Station Paderborner Land in Ostenland, Birkenallee 2, die bisherigen Entwicklungen skizzieren.
Anschlie-ßend erläutert Dr. Martin Woike von der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten die naturschutzfachlichen Grundlagen eines künftigen Nationalparkes. Der LNU-Vorsitzende Mark vom Hofe wird die anschließende Diskussion wie auch die gesamte Veranstaltung moderieren.
Die LNU, in der über 80 Naturschutz-, Heimat- und Wandervereine aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammengeschlossen sind, möchte mit dieser Veranstaltung eine sachliche Grundlage für Meinungsbildung zum Nationalpark und seiner möglichen Ausgestaltung legen.
Die Biologische Station Paderborner Land ist über ihren Trägerverein »Arbeitsgruppe Landschaftspflege und Arten-schutz« langjähriges Mitglied der LNU. Das Team der Station um ihren Leiter Herbert Wolf betreut seit langem den Naturschutz auf dem Truppenübungsplatz Senne.

Artikel vom 10.05.2005