10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kräftig auf die Steine gehauen

Kinder bearbeiteten hartes Material mit großer Begeisterung


Pr. Oldendorf (sg). Bei Claudia Tonscheck waren am Wochenende Fantasie und Spaß am Handwerk gefragt. Die selbständige Steinmetzmeisterin aus Stemwede gab in ihrem Stein-Workshops beim »Maispaß« einen Einblick in diese Kunstform. Zehn Kinder durften am Sonntag jeweils eine Stunde lang unter fachkundiger Anleitung hämmern, kleben und pinseln. Die Mädchen und Jungen zwischen sieben und zwölf Jahren hatten die Teilnahme am Vortag bei einer Verlosung gewonnen. »Hier lernen die Kinder, Holz und Stein zu kombinieren und zu bearbeiten, indem sie Material abarbeiten, addieren oder auch mit Farbe verändern«, erklärt Claudia Tonscheck.
Die Zeit reichte zum Schnuppern, und wer nicht ganz fertig geworden war, der konnte die Kunstwerke mit nach Hause nehmen und weiter bearbeiten. »Die Kinder gehen ganz unterschiedlich an die Sache heran. Bei dem einen gibt der Vater Hilfestellung, während ein eher zartes Mädchen ordentlich zuschlägt, um den Stein zu bearbeiten.« Ganz vertieft in seine Arbeit war der sechsjährige Paul Wrase. Von Zeit zu Zeit schob er die Schutzbrille auf die Stirn, um seine Arbeit zu begutachten. Und mit Hilfe von blauer und grüner Farbe wurde anschließend eine schöne Landschaft aus einem einfachen Stein. Auch Vanessa Nierhaus (8) setzte Farbakzente. Sie wählte blaue Punkte. Und richtig bunt wurde es bei ihrer Schwester Larissa (10). Heike von der Horst gab Tochter Leonie (11) einige Anregungen, und am Ende waren alle Teilnehmer stolz auf ihre Werke.

Artikel vom 10.05.2005