09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rathaus aus Marzipan und Schokolade

Applaus für die Jubiläumstorte von Ferdinand Reineke - Stadtmarketing verteilt 200 Rosen


Von Meike Oblau
Rietberg (WB). Der Star des Tages war eine riesengroße Torte aus Schokolade und Marzipan: zum 200-jährigen Bestehen des Rietberger Rathauses hatte sich Konditor Ferdinand Reineke selbst übertroffen. Die Jubiläumstorte, die Bürgermeister André Kuper gestern zunächst im Stadtzentrum der Öffentlichkeit präsentierte, wurde anschließend im Kolpinghaus angeschnitten und verkauft. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt übrigens dem neuen Wasserspielplatz »Spielerei« am Südwall zugute, der gestern im Rahmen des Wallfestes ebenfalls eingeweiht wurde.
Trotz des wechselhaften Wetters waren zahlreiche Rietberger in die Innenstadt gekommen, wo nicht nur buntes Kirmestreiben und viel Musik auf sie warteten, sondern auch der vom Gewerbeverein organisierte Stadtbummel mit verkaufsoffenem Sonntag. Seine Eröffnungsansprache musste André Kuper zunächst verschieben und letztendlich ins Rathaus verlegen, weil Petrus die Schleusen geöffnet hatte und sie gar nicht wieder schließen wollte. Nachdem Manfred Beine dann aber sein Kurzreferat über die Geschichte des Rathauses beendet hatte, schickte der Wettergott wieder Sonnenstrahlen auf die Reise in die Emsstadt. So konnten die Kinder das Mitmachtheater »Duo Supa Bella« und die Fahrt im »Rieti-Express« ebenso im Trockenen genießen wie die Erwachsenen die Musik des »Session Sax Duos«, des Blechbläserensembles der Kreismusikschule sowie der mitterralterlichen Musiker von »Rabesnschrey«.
Anschließend erläuterte André Kuper im Kolpinghaus die Baumaßnahmen an Süd- und Westwall und lud dann zur Eröffnung des neuen Wasserspielplatzes ein. Am Südwall waren die Planer auf die Idee gekommen, das ohnehin vorgesehene Regenrückhaltebecken als Spielplatz zu nutzen. Die Firma Kuper stiftete die ersten Spielgeräte, weitere Sponsoren werden noch gesucht. Gestern jedenfalls war der Andrang schon ziemlich groß, obwohl das Wetter nicht zum Plantschen einlud. Dafür zog aber eine weitere Attraktion rund um den Spielplatz die Kinder magisch an: Zauberer Jorgini knotete witzige Tierchen aus Luftballons.

Artikel vom 09.05.2005