10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vierstimmiger Gesang in der Kirche

Cantate Amelunxen trat mit befreundetem Chor aus Thüringen auf


Amelunxen (WB). Ein besonderes Freundschaftstreffen mit dem evangelischen Kirchenchor aus Bad Liebenstein (Thüringen) veranstaltete der Kirchenchor Cantate des Nethedorfes Amelunxen, das für beide Chöre wiederum zu einem besonderen Ereignis wurde. Denn dieses Jahrestreffen wird nunmehr schon seit 15 Jahren gepflegt und hat im kleinen Kreis sicherlich auch zum positiven Zusammenwachsen der Menschen in Ost- und Westdeutschland beigetragen.
Im Mittelpunkt des Tages stand die Mitgestaltung einer gemeinsamen heiligen Messe in der katholischen St. Peter und Paul Kirche im Nethedorf, an der viele Amelunxer Gemeindemitglieder beider Konfessionen teilnahmen.
Höhepunkt des Gottesdienstes war der Augenblick, als Pfarrer Günter Weige aus Beverungen die Kommunion an die Gläubigen austeilte und das Werk von Joseph Haydn »Die Himmel erzählen die Ehre Gottes« (aus: Die Schöpfung) vierstimmig durch das Kirchenschiff erschallte. Die mehr als 60 Sängerinnen und Sänger aus Thüringen und Amelunxen erhielten danach spontan herzlichen Applaus.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen zeigten die Amelunxer Gastgeber ihren Thüringer Gästen etwas von der schönen Umgebung im Weserbergland. Auf einer kleinen Rundfahrt kehrten sie schließlich im Koptenkloster in Brenkhausen ein und wurden hier von Bischof Damian begrüßt. Bei einer Führung durch das Kloster erklärte dieser der großen Sängerschar wesentliche Glaubensmerkmale der koptischen Kirche.
Beim Antritt der Heimfahrt nach einer gemeinsamen Kaffeetafel - natürlich auch dies verbunden mit manchem frohen Frühlingslied - erklärten die Thüringer Gäste aus Bad Liebenstein, wie sehr sie sich schon jetzt auf den Gegenbesuch der Cantate Amelunxen im kommenden Jahr 2006 freuen. Termin dieses Gegenbesuches wird wahrscheinlich der 18. Mai sein.

Artikel vom 10.05.2005