09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Partie auf
ganz hohem
Niveau - 2:2

Fußball-Landesliga

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Aufsteiger FC Stukenbrock hat den Sprung auf Platz drei der Fußball-Landesliga knapp verpasst, ist durch das 2:2 (1:1) bei der SG Oestinghausen aber bereits seit nunmehr 14 Spielen ungeschlagen.

Die Gastgeber wollten unbedingt ihren dritten Rang verteidigen, Stukenbrock wollte mit einem Sieg vorbei ziehen: aus dieser Konstellation entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau. FCS-Trainer Oliver Roggensack lobte beide Mannschaften für »hohes Tempo, viel Aggressivität und viele Torraumszenen. Insgesamt ist das 2:2 ein gerechtes Ergebnis«, sagte Roggensack.
Bereits nach zwei Minuten hatten die Gäste ihre erste gute Chance, doch Ertan Misir traf lediglich den Außenpfosten. Besser machte es Oestinghausen wenig später und erzielte das 1:0 (6.). Nachdem Stephan Weinreich per Kopf den Ausgleich noch verpasst hatte (8.), war es Misir vorbehalten, für das 1:1 zu sorgen: Nach schöner Vorlage von Manuel Roßblatt netzte der Stürmer ein (15.). Ein abgefälschter Schuss (28.) war dann die letzte Aktion des Angreifers, der kurz vor der Pause ausgetauscht werden musste (42.). »Ertan hatte eine Muskelverhärtung und wir wollten kein Risiko eingehen«, begründete Oliver Roggensack den Wechsel.
Stukenbrock musste sich nun neu formieren, hatte nach dem Seitenwechsel aber dennoch die erste Gelegenheit, die Roßblatt vergab (47.). In der Folgezeit neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld, ehe es den Gastgebern schließlich gelang, mit 2:1 in Führung zu gehen. Michael Krabbe konnte einen Ball nicht kontrollieren und Torhüter Andreas Jakobtorweihen war geschlagen (70.). Nun machte der FCS wieder Druck und verpasste mehrfach den Ausgleich. Attila Özel (75.), Walter Krüger (77. und 84.) sowie Krabbe (86.) scheiterten, ehe doch noch die späte Belohnung folgte. Ein 20-Meter-Freistoß von Krüger wurde unhaltbar abgefälscht und schlug zum 2:2 im Netz ein (90.). »Da war alles drin, was ein Fußballspiel ausmacht, und es hat wirklich Spaß gebracht, sich diese Partie anzusehen«, lobte Oliver Roggensack abschließend.
Stukenbrock: Jakobtorweihen; Weinreich (46. D. Friesen), Görlich, Mazhiqi, Krabbe, Hodes, Roßblatt (60. Helwart), Krüger, Özel, Westermeier, Misir (42. P. Friesen).

Artikel vom 09.05.2005